Liebe Kundin, lieber Kunde, liebe/r Interessent/in, liebe/r Vertragspartner/in
gemäß den Vorgaben der Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre diesbezüglichen datenschutzrechtlichen Rechte. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen informiert sind, nehmen Sie bitte nachstehende Information zu Kenntnis.
Bayerisches Rotes Kreuz
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kreisverband Ansbach
Henry-Dunant-Str. 10
91522 Ansbach
Telefon: (0981) 46 11 5 - 0
Fax: (0981) 46 11 5 - 20
Kontakt: Nutzen Sie unser Kontaktformular
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie mit unserem Kontaktformular oder unter der oben angegebenen Postadresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter".
Zur Terminvereinbarung und der Durchführung eines Corona-Tests müssen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO (Vertrag) i.V.m. Art. 9 Abs. 2 Buchstabe h DS-GVO.i.V.m. Art. 8 Abs. 1 Nr. 4 BayDSG.
Einige personenbezogene Daten geben Sie freiwillig an. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO.
Ihre Einwilligung für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widerrufen ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Ohne diese personenbezogenen Daten oder im Falle eines Widerrufs können wir Ihnen diverse Services (e-Mail-Benachrichtigung, oder Benachrichtigung per SMS) u.U. nicht zur Verfügung stellen.
Im Falle eines positiven Testergebnisses übermitteln wir gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe t IfSG Ihre Kontaktdaten an das Gesundheitsamt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten selbst und bedienen uns eines Auftragsverarbeiters.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unseres Unternehmens ausschließlich an die Bereiche und Personen weiter, die diese Daten zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bzw. zur Umsetzung unseres berechtigten Interesses benötigen.
Die erhobenen Daten müssen bei einem positiven Testergebnis an das zuständige Gesundheitsamt weitergegeben werden.
Nach § 7 Abs. 5 Coronavirus-Testverordnung werden Ihre personenbezogenen Daten bis zum 31.12.2024 aufbewahrt und danach datenschutzgerecht vernichtet.
Nach den Artikeln in der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie das Recht,