BRK Bereitschaft Ansbach
Ansprechpartner
Bereitschaftsleiter
Udo Schneider
Stellv. Bereitschaftsleiter
Matthias Goldbach
Für weitere Informationen
zur Bereitschaft, Mitgliedschaft
oder Sanitätsdienst
Herzlich Willkommen bei der Bereitschaft Ansbach
Die Bereitschaft Ansbach besteht aus Personen jeden Alters, die ehrenamtlich und je nach Ausbildungsstand verschiedenste Aufgaben übernehmen, beziehungsweise an der Durchführung der verschiedenen Aufgaben teilhaben. Mitglied in unserer seit 1889 bestehenden Bereitschaft kann man werden, wenn man die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes akzeptiert und Dienst am Menschen leisten will.
Wir sind jetzt auch auf Facebook unter BRK Bereitschaft Ansbach zu finden.
Ausbildung:
Um bei anstehenden Veranstaltungen im Rahmen unseres Sanitätsdienstes adäquate Hilfe leisten zu können, bilden wir unsere ehrenamtlichen Helfer regelmäßig weiter. Dies wird realisiert durch:
- Unterrichtsabende der Bereitschaft
- Übungen für den Ernstfall (intern und Organisationsübergreifend, z.B. Feuerwehr, US Feuerwehr, THW) Hierbei werden mehrmals im Jahr verschiedene Situationen realitätsnah geübt, wodurch dafür Sorge getragen wird, dass in der Wirklichkeit durch präzise und genaue Handlungen möglichst schnellst Hilfe geleistet werden kann.
Sanitätsdienst:
Sie benötigen eine sanitätsdienstliche Absicherung ? Einen Rettungswagen für ein Reitturnier? Sanitätsstreifen für eine öffentliche Veranstaltung? Konzerte, Sportfeste und vieles mehr?
Dann wenden Sie sich einfach an uns. Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen weiter.
Einige Beispiele an bisherigen Sanitätsdiensten:
- Bikertreffen
- (Neujahrs-) Empfänge
- Fußballspiele
- Gesellschafter- / Jahreshauptversammlungen
- Moto-Cross
- Open-Air
- Public-Viewing
- Reit- und Voltigierturniere
- Rock-/ Popkonzerte
- Rokoko-Festspiele
- Verbrauchermessen
Zahlen, Daten, Fakten
Unsere Führungskräfte:
Bereitschaftsleiter: | Udo Schneider |
Stv. Bereitschaftsleiter: | Matthias Goldbach |
Bereitschaftsärztin: | Melanie Wünsch |
Leiter der SEG und Stv.: | Matthias Goldbach, Patrick Graf, Pia Walch |
Material und Lagerorganisation: | Johanna Hahn, Julia Lippert,Selin Gebert |
Beauftragter Kfz: | Matthias Damaschek |
Bereitschaftsjugendwart und Stv.: | Matthias Damaschek, Andre Herwig |
Soziale Aufgaben BSD: | Emilie Stroh |
Leiter der Ortsgruppe Flachslanden: | Fritz Hein |
Leiter der Ortsgruppe Lehrberg: | Werner Rödel |
Mitgliederzahl (2020):
232 Helferinnen und Helfer
Ehrenamtliche Leistungen der Bereitschaft Ansbach in 2020: 12.855,25 Stunden
unter anderem in:
Krankentransport und Notfallrettung: Für die Rettungswache Ansbach | 1.627,00 Std. |
Notarztzubringer Ansbach: | 1.594,00 Std. |
Sanitätsdienste bei Sportveranstaltungen, Konzerte, öffentl. Auftritte, Betriebsfeste, u.v.m. | 759,75 Std. |
SEG / Katastrophenschutz: | 5.629,75 Std. |
Blutspendedienst: | 873,5 Std. |
UGSanEL / SEG IuK: | 760 Std. |
Unterstützung Gesundheitsamt: | 150 Std. |
Bereitschaftsjugend: | 425,25 Std. |
Rotkreuzkurse: (Anzahl der ehrenamtlich gehaltenen Kurse): | 106 Std. |