Im Rahmen der jährlichen MDK-Qualitätsprüfung müssen ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen nachweisen, dass ihre Pflegekräfte regelmäßig in Erster Hilfe geschult und weitergebildet werden.
In diesem Seminar (4 UE) werden die praktischen Erfahrungen aus der täglichen Berufspraxis mit einer theoretischen Wiederholung und Vertiefung kombiniert. Spezielle Trainingseinheiten, die sich an den Gegebenheiten der jeweiligen Pflegeeinrichtung orientieren, intensivieren die Inhalte. Der Schwerpunkt liegt auf der Erkennung und Behandlung vitaler Funktionsstörungen sowie den daraus resultierenden Maßnahmen. So sind Sie in der Lage, in Notfallsituationen – auch abseits der beruflichen Routine – schnell, sicher und adäquat zu handeln und Ihren Bewohnern erfolgreich zu helfen.
Thematische Schwerpunkte des Seminars:
In diesem Lehrgang trainieren Sie an Übungsphantomen.
Dieser Rotkreuzkurs eignet sich besonders für Pflegeeinrichtungen oder andere geschlossene Gruppen, die ihrer Erste-Hilfe-Fortbildungspflicht in nur 4 x 45 Minuten nachkommen möchten.
Hinweis: Diese Rotkreuzkurse sind nicht gültig für den Führerschein oder für betriebliche Ersthelfer.
Preis pro Person: 48,00 €
Bevor Sie sich im Bildungszentrum zu einem Lehrgangstermin anmelden, beachten Sie bitte unsere Datenschutzinformationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung.