• Ihr Rotes Kreuz in Stadt und Landkreis Ansbach

    Ihr starkes Team für Notfallrettung, Sanitätsdienst, Pflege, Hausnotruf, Erste-Hilfe, Essen auf Rädern, Fahrdienst uvm.

    Das Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

    In Bayern ist das Bayerische Rote Kreuz mit diesen Aufgaben betraut und ist organisiert als Körperschaft des öffentlichen Rechts. Es unterhält eine Landesgeschäftsstelle in München, welcher fünf Bezirksgeschäftsstellen und 73 Kreisgeschäftsstellen untergeordnet sind.

    Unsere Kreisgeschäftsstelle  in Ansbach ist für Stadt- und Landkreis Ansbach zuständig, was ca. 2.000 km² und damit etwa der Fläche des Bundeslandes Saarland entspricht.

  • Über 4.400 ehrenamtliche aktive Mitglieder sind in vier Rotkreuz-Gemeinschaften organisiert. Zudem gibt es derzeit rund 400 haupt- und nebenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
    Die derzeit ca. 13.400 passiven Mitglieder bilden mit ihren Förderbeiträgen einen unentbehrlichen Pfeiler des BRK-Kreisverbandes Ansbach.

  • Hier wirst Du gebraucht!

    Das Rote Kreuz hilft, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können. Dazu braucht es ein starkes und lebendiges Rotes Kreuz - und Dich!

Unsere Angebote

Bei Mobilansicht nach rechts wischen -->

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behinderte Menschen bleiben mit dem DRK-Fahrdienst mobil und können am Leben teilnehmen. Der Fahrdienst bringt Sie zum Arzt, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Die DRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behinderte Menschen bleiben mit dem DRK-Fahrdienst mobil und können am Leben teilnehmen. Der Fahrdienst bringt Sie zum Arzt, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Die DRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.


  • Geschäftsstelle

    BRK-Kreisverband Ansbach

    ☎ 0981 / 46 11 5 - 0

    Fax 0981 / 46 11 5 - 20

    ✉ info.kv-an@brk.de

    Öffnungszeiten
    Montag - Donnerstag
    8.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00
    Freitag 8.00 - 12.00

    BRK-Kreisverband Ansbach
    Henry-Dunant-Straße 10
    91522 Ansbach

  • Kontaktformular

    Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
    Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.