Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) verlassen. Die rund 2.700 ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften im BRK-Ansbach sind auf alle Arten von Notfälle und Einsätze vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der vielseitigen Aufgaben im BRK, wie Erste Hilfe, Sanitätsdienst, Betreuungsdienst, Rettungsdienst uvm. für die Menschen im Stadt- und Landkreis Ansbach bei.
Die Bereitschaften des BRK kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der größten Hilfsorganisation der Welt, deren 190 Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften weltweit Bedürftige unterstützen und Leben retten. Da die Gesellschaften untereinander fließend kooperieren, kommen die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes nicht lediglich innerhalb der eigenen Landesgrenzen in eingespielten Formationen zum Einsatz, sondern werden auch im Ausland gebraucht.