You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Info-Seite des Kreisverbandes zum Corona-Virus
Die aktuelle Corona-Lage stellt auch uns vor einige Herausforderungen. Hier informieren wir Sie über Anpassungen in unserer Arbeitsweise oder Besonderheiten aus unseren Geschäftsfeldern.
Hier geht es zu den Informationen vom BRK-Landesverband zu diesem Thema.
Am 18.3.2020 wendet sich der Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes mit einem Brief an die Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler, die in diesen Tagen ganz wesentlich zur Bewältigung dieser gesamtgesellschaftlichen Herausforderung beitragen. ...weiterlesen
Das Bayerische Rote Kreuz begrüßt die Anordnung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, ab morgen, den 11.11.2021, den dritten landesweiten Katastrophenfall im Freistaat Bayern…
Nach der erfreulicherweise sehr hohen Nachfrage nach mobilen Impfungen in der vergangenen Woche , startete heute, deutlich früher als zunächst geplant, eine zweite mobile…
Unter dem Motto „Impfung to go – vorbeikommen und impfen lassen“ startete am Montag, 26.07.2021 die mobile Impfaktion für die Stadt Ansbach und den Landkreis Ansbach. Bereits vor…
Ministerpräsident Dr. Markus Söder kündigte an, zum kommenden Montag den Katastrophenfall im Freistaat Bayern aufheben zu lassen. Dies nimmt BRK-Präsident Theo Zellner zum Anlass,…
Erneut müssen Erste Hilfe Kurse in Stadt und Landkeis Ansbach abgesagt werden. Die geänderte Gesetzeslage im Rahmen der Bundes-Notbremse mach das erforderlich.…
Der BRK-Kreisverband Ansbach erweitert ab dem 1. März 2021 sein reguläres Bildungsangebot um Schulungen für "PoC-Antigen-Schnell-tests".
„Bereits jetzt haben wir einige Nachfragen…
Die Digitalisierung der Bereitschaftsjugend schreitet weiter voran. Seit März 2020 nutzt die Bereitschaftsjugend eine Cloud zur Bereitstellung und Verteilung digitaler Lerninhalte…
Bereits zu Beginn letzten Jahres hat das Bayerische Rote Kreuz als eine der ersten Konsequenzen aus der Pandemie und der zu dem Zeitpunkt herrschenden Materialknappheit ein…
Die Weihnachtstestaktion wurde bei uns in Stadt und Landkreis Ansbach sehr gut angenommen. 565 Testungen wurden vom 23. bis 25.12.2020 von 55 Helferinnen und Helfern durchgeführt.…