Was findet jedes Jahr in Schillingsfürst und Dombühl statt? – richtig, die Blutspendetermine! Trotz der strengen Hygienemaßnahmen und Corona haben wir dieses Jahr insgesamt 722 Spender bei uns in der Mittelschule und der Sporthalle begrüßen dürfen.
Unter ihnen befanden sich sogar sagenumschreibende 68 Erstspender und das ist es noch nicht gewesen: in den 242 Stunden, in denen sich unsere Mitglieder um euch gekümmert haben, durften wir gleich 46 Ehrungen für fleißige Blutspender verteilen. Hierunter befanden sich sogar zwei Ehrungen für Personen, die…
Passend zu dem Spruch begann unser letztes Jahr im Februar mit einem Sanitätsdienst bei den Wandertagen in Rothenburg. Hier haben wir uns mit 10 Helfern um die fleißigen Läufer gekümmert und standen an verschiedenen Streckenpositionen für jeden zur Verfügung.
Nach einer längeren - coronabedingten - Pause hörten wir im Oktober wieder die Hufe klappern, als wir die Schillingsfürster Schleppjagd begleiten durften. Neben unseren 2 Kolleginnen waren auch 2 Jugendrotkreuzler fleißig mit dabei, um sich um die Verletzungen der Teilnehmer zu kümmern.
Da unsere Jahreshauptversammlung für 2020 dieses Jahr nicht stattfinden kann, wollen wir euch und unseren Mitgliedern trotzdem einen kleinen Überblick auf unser Schillingsfürster BRK-Jahr 2020 geben! In den nächsten Tagen bieten wir euch deshalb einen Einblick in unsere Vielfältigen Tätigkeiten - und das nicht nur mit interessanten Texten, sondern auch mit abwechslungsreichen Eindrücken, Zahlen und Fakten.
Wir freuen uns schon darauf, unser Jahr 2020 mit euch Revue passieren zu lassen!
Um unseren Gästen und Mitgliedern den Aufenthalt angenehm zu gestalten, darf es auch nicht an den Sanitären Anlagen mangeln. Um hierfür ausreichend Platz zu gewinnen, haben wir zunächst die alten Anlagen ausgebaut und die Trennwände abmontiert. Anschließend mussten für eine angemessene Raumgröße die Wände weichen.
Hier wird später einmal die Frauentoilette einziehen, wohingegen das Herrenklo durch einen Durchbruch zum alten Kuhstall erreicht werden kann. Aufgrund der Größe wird hier auch eine Dusche integriert, um sich nach einem infektiösen oder…
Bereits zu Beginn letzten Jahres hat das Bayerische Rote Kreuz als eine der ersten Konsequenzen aus der Pandemie und der zu dem Zeitpunkt herrschenden Materialknappheit ein Pandemiezentrallager errichtet.
Weiterlesen
Um unsere Mitglieder und Gäste in einer freundlichen Umgebung empfangen zu können und unsere Sachen für die Bereitschaftsabende und Ausbildungen lagern zu können, mussten zunächst die Küche und das Bad weichen – und zwar radikal!
Zunächst wurde die Küche geleert und ausgebaut sowie die Badezimmermöbel entsorgt. Dann ging es ans Eingemachte: Die Wände des Badezimmers wurden komplett eingerissen und zunächst durch Stützen ersetzt.
Aufgrund der aktuell anhaltend winterlichen Wetterlage fand für die Einsatztaucher der Kreiswasserwacht Ansbach am vergangenen Wochenende eine Eistauchübung im Naturfreibad Merkendorf statt. Die dabei durchgeführten Übungen sollen sicherstellen, dass die Einsatzkräfte für hoffentlich nicht erforderliche Rettungen von ins Eis eingebrochenen Personen gut vorbereitet sind.
Weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, neue Spenden… und eine neue Atmosphäre! Pünktlich zum neuen Jahr waren gestern wieder 103 Menschen bereit einen Teil von sich für das Wohl anderer zu spenden. Anstatt in der Mittelschule, fand die Blutspende in diesem Jahr das allererste Mal in der Albert-Zietz-Halle direkt in Schillingsfürst statt.
Rückblick und Neujahrsgrüße der Rettungsdienstleitung mit herzlichem Dank an alle haupt- und ehrenamtlich Tätigen im BRK Kreisverband Ansbach.
Weiterlesen