blue-light-4165414_1920.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebot
  2. News
  3. Meldungen des Kreisverbandes

Meldungen aus dem BRK Kreisverband Ansbach

Bereitschaftsjugend am Rot-Kreuz-Tag

Die neuen Jugendwartinnen der Bereitschaft haben mit den ersten Kindern der Jugendgruppe am Rot-Kreuz-Tag die Veranstaltung in Burgoberbach besucht. Das Foto zeigt sie vor einem Gerätewagen Sanitätsdienst, kurz GW SAN 25. Weiterlesen

Zwei Jugendwartinnen ernannt

Bereitschaftsleiter Martin Stumpf hat Nicole Bierkandt zur Jugendwartin der Bereitschaft und Julia Pockberger zu ihrer Stellvertreterin ernannt. Weiterlesen

BRK Ansbach lebt Integration!

Am vergangenen Wochenende haben neue Mitglieder der BRK-Bereitschaft Bechhofen den Grundlehrgang Betreuungsdienst besucht. Die meisten der 25 Teilnehmenden sind Menschen, die vor dem militärischen Konflikt in der Ukraine geflüchtet sind. Im Roten Kreuz engagieren Sie sich ehrenamtlich und absolvieren die reguläre Helferausbildung, um bei Einsätzen im Landkreis Ansbach mit unterstützen zu können. "Wir freuen uns sehr über das große Engagement und das Interesse an unserer Rotkreuzarbeit."

Der Betreuungsdienst der BRK-Bereitschaften hilft Menschen in Not, die nicht unmittelbar medizinisch…

Weiterlesen

40 verletzte Kinder transportiert

Das BRK hat in Zusammenarbeit mit Friedensdorf International e. V. vom Flughaften Düsseldorf 40 verletzte afghanische Kinder in deutsche Krankenhäuser transportiert. Leiter der Transporte war der Bezirksbereitschaftsleiter des Bezirksverbandes Ober- und Mittelfranken des BRK, Johannes Stegmann. Die Bereitschaft Weidenbach hat auch ein Kind transportiert. Weiterlesen

Sanitätsdienst beim Fasching in Ornbau

Erstmals seit 2020 gab es wieder einen Faschingsumzug in Ornbau und ein anschließendes Faschingstreiben in der Stadthalle. Die Bereitschaft Weidenbach stellte in beiden Fällen wieder den Sanitätsdienst. Weiterlesen

Bericht vom Blutspenden in Ornbau

Beim Termin am 6. Februar 2023 erschienen 73 Spendenwillige, von denen 67 zur Spende zugelassen wurden, darunter waren 2 Erstspender. Alle wurden von Susanne Kraus und ihrem Team betreut. Wir danken den Spenderinnen und Spendern. Weiterlesen

Ehrung für 45 und 5 Dienstjahre

Die Auszeichnungsspange für 45 Dienstjahre im Bayerischen Roten Kreuz wurde an Wolfgang Weng verliehen; Florian Meusel erhielt die Auszeichnung für 5 Dienstjahre. Weiterlesen

Helfer des Jahres 2022

Die Auszeichnung "Helfer des Jahres der Bereitschaft Weidenbach" ging an Martin Stumpf. Dies gab Oliver Pockberger, Leiter der Auswahlkommission, während der Jahresabschlussfeier 2022 bekannt. Weitere Auszeichnungen gingen an Ingeborg Totzauer und Klaus Würschinger. Weiterlesen

Besondere Ehrung für Reinhard Glatza

Verdiente Blutspender auszuzeichnen, ist beim Blutspendedienst üblich. Die Ehrung für Reinhard Glatza aus Weidenbach, war aber eine ganz besondere. Denn er hat bereits 150 Mal unentgeltliche Blut gespendet. Weiterlesen

Seite 1 von 34