Meldungen aus dem BRK Kreisverband Ansbach

· BRK-News
Das Coronavirus stellt das Gesundheitssystem auf den Prüfstand. Die zunehmende Materialknappheit stellt die Hilfsorganisationen zunehmend vor Probleme. Dennoch: Alle Dienste des Bayerischen Roten Kreuzes sind einsatzfähig. Es kommt zu keinen Versorgungsengpässen.
· Pressemitteilung
Katastrophenschutz trainiert in neuem Simulationszentrum
An insgesamt vier Wochenenden trainieren die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des BRK Kreisverbandes im neu gegründeten Zentrum für besondere Einsatzlagen in Windischeschenbach. Der erste Kurs fand vom 07.03. bis 08.03. statt. Die Entwicklung der letzten Jahre und das damit erweitertet Einsatzspektrum für die Hilfsorganisationen, hinsichtlich Terror- und Amok-Lagen, macht es notwendig auch solche Szenarien zu trainieren, um im Ernstfall vorbereitet zu sein. „Gerade für ehrenamtliche Einsatzkräfte war es hierbei sehr schwierig…
· Ber_Schillingsfürst_News
Um das Jahr 2019 noch einmal Revue passieren zu lassen, haben sich am Dienstag 30 Mitglieder und Gäste in Faulenberg getroffen und haben neben Speis und Trank die Berichte der eigenen Bereitschaft und des Jugendrotkreuzes genossen. Neben den üblichen Zahlen haben wir dieses Jahr auch erstmalig unsere eigens gestalteten Banner und Flyer präsentiert. Die Berichte wurden durch persönliche Bilder noch interessanter und zogen so die Aufmerksamkeit auf sich. Auch für Zahlenfreaks haben wir etwas vorbereitet: wer genaueres über die 5195 ehrenamtlich geleisteten Stunden unserer Bereitschaft…
· Ber_Schillingsfürst_News
Diese Woche war die Jugend der Freiwillige Feuerwehr Schillingsfürst zu Besuch, um einmal über den Tellerrand hinaus zu schauen und die Arbeit ihrer Kollegen – uns – kennen zu lernen. Da es bei der Feuerwehr in einem scharfen Einsatz nicht nur darauf ankommt Feuer zu löschen, sondern auch Erste Hilfe zu leisten und den Rettungsdienst und unsere Schnell-Einsatz-Gruppe zu unterstützen, haben wir die Jugendlichen mit unseren Vorgehensweisen bei Einsätzen und unserem Equipment vertraut gemacht.
· Ber_Schillingsfürst_News
Diese Woche haben wir die Übungen der letzten Wochen in einer praktischen Übung umgesetzt. Ganz wie im realen Einsatz wurde eines unserer Teams von einem Sanitätswachdienst zu einem nahegelegenen Verkehrsunfall als Helfer vor Ort alarmiert und kümmerte sich bis zum Eintreffen unseres zweiten Teams der SEG-Transport um die Patientin. Vom Auffinden der Person bis hin zum Eintreffen des Notarztes wurde das ganze Szenario erfolgreich durchgespielt und im Nachgang besprochen. Unsere Mitglieder gingen motiviert an die Situation heran und haben diese hervorragend bewältigt!
· JRK_Schillingsfürst_News
Um auch im Ernstfall zu wissen, wie man welche Art von Wunden behandelt und auf was für Besonderheiten geachtet werden muss, haben wir uns diese Woche mit der Wunden-Kunde beschäftigt. Da es hierfür nichts Besseres gibt als solche Wunden "in echt" zu sehen und die Unterschiede zu erkennen, haben wir diese realistisch nachgeschminkt und anschließend fachgerecht verarztet.
· Ber_Schillingsfürst_News
Genauso rasant wie die Tauber waren an diesem Wochenende bei bestem Wetter motivierte Wanderer in der Altstadt und im lieblichen Taubertal unterwegs. Die 2000 Wanderer konnten sich wetterbedingt zwischen einer 6 km oder 11 km langen Strecke sowie einer malerischen Route durch die zauberhafte Altstadt entscheiden.
· Ber_Schillingsfürst_News
29.02.2020, 14.18 – 15.40 Uhr Verkehrsunfall an der Kreuzung Bettenfeld – Lohr
SLF 73/1
Gestern Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Da die nächsten Rettungswägen aus Rothenburg und Schillingsfürst gerade anderweitig im Einsatz und wir mit unserem KTW auf einem Sanitätswachdienst in der Nähe waren, wurden wir zum Einsatz gerufen. Die drei Verletzten wurden vor Ort versorgt und zur weiteren Untersuchung und Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser verbracht.
· Ber_Schillingsfürst_News
Am letzten Wochenende waren zwei unserer Bereitschaftler unterwegs mit der BRK Bereitschaft Dillingen und deren Nachbarbereitschaften, um sich um die Feierwütigen zu kümmern. Neben der Patientenversorgung kam auch die Kameradschaftspflege nicht zu kurz.
Vielen Dank an die Kollegen für das schöne Wochenende, die Gastfreundschaft und die tollen Fotos - wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
· Ber_Schillingsfürst_News
Zwei unserer Mitglieder waren letztes Wochenende bei dem Grundlehrgang "Technik und Sicherheit" in Neuendettelsau erfolgreich mit dabei.
Vielen Dank an die Ausbilder und das super Wochenende!
  • 24 von 36