You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Info-Seite des Kreisverbandes zum Corona-Virus
Die aktuelle Corona-Lage stellt auch uns vor einige Herausforderungen. Hier informieren wir Sie über Anpassungen in unserer Arbeitsweise oder Besonderheiten aus unseren Geschäftsfeldern.
Hier geht es zu den Informationen vom BRK-Landesverband zu diesem Thema.
Am 18.3.2020 wendet sich der Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes mit einem Brief an die Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler, die in diesen Tagen ganz wesentlich zur Bewältigung dieser gesamtgesellschaftlichen Herausforderung beitragen. ...weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft Bevölkerungsschutz (Verbund der Hilfs- und Einsatzorganisationen in Bayern) hat den Betrieb der Teststellen an den drei Rastanlagen Hochfelln-Nord (A8),…
Die bayerische Staatsregierung hat in ihrer gestrigen Sitzung des Kabinetts beschlossen, dass ergänzend zu den Teststellen am Flughafen München und Flughafen Nürnberg, nun auch an…
Die bayerische Staatsregierung lockert mit der Änderung der Sechsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (6. Bay IfSMV) zum 24.06.2020 nahezu alle…
Mit der Feststellung des Katastrophenfalls am 16. März 2020 durch Ministerpräsident Markus Söder haben weitreichende gesetzliche Regelungen des Bayerischen…
Die steigenden Temperaturen, die Lockerungen der Corona-Maßnahmen und die anstehende Ferienzeit verlocken zum Sprung ins kühle Nass. Doch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rät zum…
„Wie übt man die Wundversorgung am Kinn, wenn beide Kursteilnehmer einen Mund-Nasen-Schutz tragen?“ wird Anja Feeß, Erste-Hilfe-Ausbilderin beim Bayerischen Roten Kreuz…
Um sich über die bisherige Bewältigung der Corona-Pandemie zu informieren und den vielen Ehren- und Hauptamtlichen des BRK zu danken, besuchte der Staatsminister des Innern, für…
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, und der Generalarzt der Bundeswehr, Dr. Bruno Most, besuchten im Beisein von BRK-Präsident Theo Zellner und…
Ehrenamtlicher Retter zu sein, das ist gerade in Corona-Zeiten keine leichte Aufgabe. Vor allem die Bergwacht und Wasserrettung stehen in Bayern vor großen Herausforderungen.