blue-light-4165414_1920.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebot
  2. News
  3. Meldungen des Kreisverbandes

Meldungen aus dem BRK Kreisverband Ansbach

Bereitschaft – Mehr als nur Sanitätsdienste!

Scheune in Vollbrand<span style="height: 16px; width: 16px; font-size: 16px; background-image: url(&quot;https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/tef/2/16/1f525.png&quot;)"></span> – SEG-Einsatz #5 für den SLF 73/1 + + + + + Manpower und Teamwork gefragt – Bereitschaften im BRK - Kreisverband Ansbach in ihrem Element! + + + + +

Datum: 30.05.2020, 14:24 – 2:00 Uhr
Einsatzort: Brünst bei Lehrberg
Einheiten: *39 Helfer* - SLF 73/1, AN 10/10, AN 10/11, AN 73/1, AN 73/2, BOB 73/1, AN 14/10, DTH 14/10, NDA 56/1, WIB 53/1 Gestern gegen 14:24 Uhr wurden die Bereitschaften im BRK - Kreisverband Ansbach zu einem Brand eines Stalls nach Brünst bei Lehrberg alarmiert. Vor Ort brannte eine Scheune mit Stroh und ein Putenstall mit ca. 5500 Puten. Als wir…
Weiterlesen

Ilse Aigner mahnt zur Vorsicht: "Diese Ferien fordern uns alle"

Ehrenamtlicher Retter zu sein, das ist gerade in Corona-Zeiten keine leichte Aufgabe. Vor allem die Bergwacht und Wasserrettung stehen in Bayern vor großen Herausforderungen. Weiterlesen

Möbel adeeee! - Baustellenupdate #2

Nachdem wir letzte Woche schon das gröbste aus dem Haus geräumt haben, wurden dieses Wochenende die restlichen Gegenstände entsorgt. Dabei verabschiedeten wir uns nicht nur von den kleinen Habseligkeiten, sondern auch vom Großteil der Möbel. Ganz im Zeichen der Inklusion wurde vom Vorbesitzer nicht nur eine Art von Schrauben, sondern Kreuz-, Schlitz- und Torxschrauben in den verschiedensten Größen zum zusammenbauen verwendet – es kam definitiv keine Langeweile auf! Während dem Abbau kamen auch weitere kleinere Baustellen zum Vorschein… Wir haben an diesem Wochenende auch einen halben…
Weiterlesen

Reihentestungen: BRK in Forderung bestätigt

Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gestern in Berlin angekündigte Verordnung zur lückenlosen Durchführung von Reihentests für Bewohner und Mitarbeiter von Altenpflegeeinrichtungen und deren Finanzierung durch die Krankenkassen wird vom BRK als lange überfällige Maßnahme bewertet und ausdrücklich begrüßt. Weiterlesen

Los geht’s! – Entrümpelung des Anwesens – Baustellenupdate #1

+ + + + + Wir stehen in den Startlöchern! + + + + + Dieses Wochenende waren wir bereits fleißig und haben mit den Vorarbeiten auf unserer Baustelle begonnen: motiviert wurden bereits alle Zimmer von uns ausgeräumt und sogar schon einen Teil der Hinterlassenschaften des Vorbesitzers entsorgt. So kann es weiter gehen!
Klasse, dass sich auf den letzten Post schon helfende Hände bei uns gemeldet haben, wir freuen uns auf euch!<span style="height: 16px; width: 16px; font-size: 16px; background-image: url(&quot;https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t39/2/16/1f477_200d_2640.png&quot;)"></span>
Zusätzlich sind bereits ein paar Spenden bei uns angekommen, vielen Dank für eure Unterstützung!<span style="height: 16px; width: 16px; font-size: 16px; background-image: url(&quot;https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t89/2/16/1f970.png&quot;)"></span>
Auch konnten wir bereits ein regionales Unternehmen als Partner … Weiterlesen

Haus in Vollbrand – SEG-Einsatz #4 für den SLF 73/1

<span style="height: 16px; width: 16px; font-size: 16px; background-image: url(&quot;https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t9e/2/16/1f4c6.png&quot;)"></span>08.05.2020, 01:09 - 4:11 Uhr
<span style="height: 16px; width: 16px; font-size: 16px; background-image: url(&quot;https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/tcc/2/16/1f4cd.png&quot;)"></span>Taubertal - zwischen Rothenburg und Leuzenbronn
<span style="height: 16px; width: 16px; font-size: 16px; background-image: url(&quot;https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t2a/2/16/1f465.png&quot;)"></span>SLF 73/1, ROT 72/70

Traurig, aber wahr: heute Nacht ist ein kleines Stück Rothenburger Geschichte ausgebrannt. Der Dachstuhl des Fachwerkhauses an der Leuzenbronner Straße im Taubertal, vielen auch als kleine Gastwirtschaft zur Einkehr nach dem Wandern oder ehemaliger Bikertreff bekannt, stand gestern bereits in Flammen, als die Freiwillige Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber und umliegende Feuerwehren aus Leuzenbronn und Bettenfeld am Einsatzort eintrafen. Zur Auslöse des Regelrettungsdienstes und weiteren …
Weiterlesen

Weltrotkreuztag: DRK engagiert sich in immer mehr Ländern mit Corona-Hilfsprojekten

Der diesjährige Weltrotkreuztag am 8. Mai steht in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ganz im Zeichen der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie. „Das Deutsche Rote Kreuz engagiert sich mittlerweile in der Corona-Soforthilfe im Libanon, in Syrien, Griechenland, der Türkei, Äthiopien, Somalia, Uganda, Honduras, Kolumbien, Pakistan, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und der Ukraine. Hilfsprojekte in weiteren Ländern werden geprüft, abhängig von der weiteren globalen Entwicklung der Pandemie und dem sich daraus ergebenden Hilfsbedarf in verschiedenen Regionen der… Weiterlesen

"Starker Pfeiler der Menschlichkeit"

Der diesjährige Weltrotkreuztag zeigt, wie wichtig ein funktionierendes und weltumspannendes Netzwerk des Roten Kreuzes ist. Weiterlesen

Lockerungen des Besuchsrechts: BRK fordert Schutzausrüstung und Testungen

Das Bayerische Rote Kreuz als Betreiber von 130 stationären Pflegeeinrichtungen im Freistaat begrüßt die von der Staatsregierung geplanten Lockerungen des Besuchsverbotes in Alten- und Pflegeeinrichtungen, um der zunehmenden sozialen Vereinsamung der Bewohnerinnen und Bewohner entgegenwirken zu können, vor allem mit den damit verbundenen enormen Gefahren für Demenzkranke und Bewohner mit kognitiven Einschränkungen. Weiterlesen

Viel harte Arbeit steht an... So geht es mit uns weiter! - Update der Bereitschaft Schillingsfürst

Vor Kurzem konnte der BRK-Kreisverband Ansbach ein Gebäude in Stilzendorf erwerben, das nach dem Umbau neues Bereitschaftsheim der BRK-Bereitschaft Schillingsfürst wird. Anschließend werden wir geeignete Räumlichkeiten für unsere Bereitschaftsabende haben, um allen Schillingsfürstern wieder ErsteHilfe-Kurse anzubieten und auch unser Krankenwagen und das Jugendrotkreuz hat eine neue Heimat.

Jetzt gilt es das alte Gebäude auf Vordermann zu bringen und nach unseren Bedürfnissen entsprechend umzubauen - ein hartes Stück Arbeit steht vor uns! Anders als von vielen angenommen, bekommt…
Weiterlesen