Meldungen aus dem BRK Kreisverband Ansbach

· Ber_Schillingsfürst_News
+ + + + + Wir stehen in den Startlöchern! + + + + + Dieses Wochenende waren wir bereits fleißig und haben mit den Vorarbeiten auf unserer Baustelle begonnen: motiviert wurden bereits alle Zimmer von uns ausgeräumt und sogar schon einen Teil der Hinterlassenschaften des Vorbesitzers entsorgt. So kann es weiter gehen!
Klasse, dass sich auf den letzten Post schon helfende Hände bei uns gemeldet haben, wir freuen uns auf euch!
Zusätzlich sind bereits ein paar Spenden bei uns angekommen, vielen Dank für eure Unterstützung!
Auch konnten wir bereits ein regionales Unternehmen als Partner …
· Ber_Schillingsfürst_News
08.05.2020, 01:09 - 4:11 Uhr
Taubertal - zwischen Rothenburg und Leuzenbronn
SLF 73/1, ROT 72/70
Traurig, aber wahr: heute Nacht ist ein kleines Stück Rothenburger Geschichte ausgebrannt. Der Dachstuhl des Fachwerkhauses an der Leuzenbronner Straße im Taubertal, vielen auch als kleine Gastwirtschaft zur Einkehr nach dem Wandern oder ehemaliger Bikertreff bekannt, stand gestern bereits in Flammen, als die Freiwillige Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber und umliegende Feuerwehren aus Leuzenbronn und Bettenfeld am Einsatzort eintrafen. Zur Auslöse des Regelrettungsdienstes und weiteren …
· DRK-News
Der diesjährige Weltrotkreuztag am 8. Mai steht in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ganz im Zeichen der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie. „Das Deutsche Rote Kreuz engagiert sich mittlerweile in der Corona-Soforthilfe im Libanon, in Syrien, Griechenland, der Türkei, Äthiopien, Somalia, Uganda, Honduras, Kolumbien, Pakistan, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und der Ukraine. Hilfsprojekte in weiteren Ländern werden geprüft, abhängig von der weiteren globalen Entwicklung der Pandemie und dem sich daraus ergebenden Hilfsbedarf in verschiedenen Regionen der…
· BRK-News
Der diesjährige Weltrotkreuztag zeigt, wie wichtig ein funktionierendes und weltumspannendes Netzwerk des Roten Kreuzes ist.
· BRK-News
Das Bayerische Rote Kreuz als Betreiber von 130 stationären Pflegeeinrichtungen im Freistaat begrüßt die von der Staatsregierung geplanten Lockerungen des Besuchsverbotes in Alten- und Pflegeeinrichtungen, um der zunehmenden sozialen Vereinsamung der Bewohnerinnen und Bewohner entgegenwirken zu können, vor allem mit den damit verbundenen enormen Gefahren für Demenzkranke und Bewohner mit kognitiven Einschränkungen.
· Ber_Schillingsfürst_News
Vor Kurzem konnte der BRK-Kreisverband Ansbach ein Gebäude in Stilzendorf erwerben, das nach dem Umbau neues Bereitschaftsheim der BRK-Bereitschaft Schillingsfürst wird. Anschließend werden wir geeignete Räumlichkeiten für unsere Bereitschaftsabende haben, um allen Schillingsfürstern wieder ErsteHilfe-Kurse anzubieten und auch unser Krankenwagen und das Jugendrotkreuz hat eine neue Heimat.
Jetzt gilt es das alte Gebäude auf Vordermann zu bringen und nach unseren Bedürfnissen entsprechend umzubauen - ein hartes Stück Arbeit steht vor uns! Anders als von vielen angenommen, bekommt…
· BRK-News
Die Wachsaison der Wasserwacht beginnt normalerweise im Mai. In diesem Jahr ist aber vieles anders. Denn der Badebetrieb in den Schwimmbädern und Strandbädern an den Seen ist aufgrund der Corona-Pandemie in Bayern aktuell nicht erlaubt. Die Ausübung von Wassersport ist prinzipiell aber erlaubt. Hierunter fallen das Schwimmen, Bootfahren mit Segel- oder Ruderbooten, Stand-Up-Paddeln, Kitesurfen, Windsurfen (u. ä.). Nur motorisierter Wassersport ist nicht erlaubt. Doch auch beim Wassersport gilt: nur alleine, mit einer weiteren haushaltsfremden Person oder mit den Angehörigen des eigenen…
· COVID-19
Jetzt, da die ersten Lockerung bzgl. Ausgangsbeschränkungen da sind, ist es umso wichtiger, weiterhin Abstand zu halten, um weiterhin Infektionsketten zu minimieren. Wir, die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in Stadt und Landkreis Ansbach, stehen mit Abstand und dennoch geschlossen zusammen, um für eure Sicherheit zu sorgen. Der BRK Kreisverband Ansbach sagt herzlich danke für die gute Zusammenarbeit im Einsatz und für die kurzfristige Teilnahme aller beteiligten Hilfsorganisationen, die dem Ruf unseres Socialmedia-Teams gefolgt sind um diese gemeinsame Aktion zu machen!
· COVID-19
In der aktuellen Corona-Pandemie sind die Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes hauptsächlich im Rettungsdienst, im Patientenfahrdienst, in der Pflege und im Rahmen des Katastrophenschutzes eingesetzt. Das Rote Kreuz hat aber noch viele andere Aufgaben, mit denen Menschen in „Not“ geholfen wird. So betreibt der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes aus Ansbach drei Rotkreuz-Läden. Einen direkt in Ansbach, einen in Feuchtwangen und den größten in Dinkelsbühl, der als Gebrauchtwarenhof auch ganze Wohnungseinrichtungen zu bieten hat. In einem Rotkreuzladen kümmern sich neben…
· BRK-News
Der Rettungsdienst in Bayern stellt einen Rückgang von Krankentransporten und Notfalleinsätzen fest. Nach Angaben der DAK sind 25 % weniger Patienten mit Herzinfarkt bundesweit zur Behandlung in Krankenhäuser eingeliefert worden. Nach Angaben der bayerischen Krankenhausgesellschaft sind 40 – 60 % der Betten nicht belegt.
  • 19 von 36