14 Tage waren neben 23.000 Polizeikräfte und 1.500 Rettungskräfte auch 7 Helfer/innen der Bereitschaft Ansbach beim größten Einsatz des BRK beim G7-Gipfel in Elmau im Einsatz.
4 Kräfte waren in Krün für die SEG-Transport in Bereitschaft und 3 Kräfte waren in Garmisch für die SEG-Logistik im Einsatz. Eine logistische Meisterleistung vollbrachten unsere Kräfte in der Logistik.
Bei ca. 5500 Stunden legten sie knapp 5000 km zurück und transportierten über 12 Tonnen Lebensmittel, 80.000 Getränkeflaschen sowie 140 Paletten Fracht von Garmisch über München nach Krün sowie Elmau und zurück. Einen…
Am 24. März um 11:58 Uhr wurde die SEG Ansbach für die Absicherung der Feuerwehreinsatzkräfte zu einem Brand im Bahnhof Ansbach alarmiert. Der RK AN 4/58/1 rückte mit 5 Helfer/innen um 12:32 aus. Da der Brand schnell gelöscht werden konnte, wurde der Einsatz um 13:00 Uhr beendet.
Am 16. April um 20:58 wurde die SEG-Behandlung zu einem Wohnhausbrand in Obernzenn alarmiert. Der RK AN 4/58/1 und ein MTW rückten um 21:20 mit 10 Helfer/innen aus. Auch dieser Brand wurde schnell gelöscht und konnte um 22:20 Uhr beendet werden.
Bereits im November 2014 wurde unser Kamerad Udo Schneider zum Fachgruppenleiter "Logistik" im KV-Ansbach ernannt. Seit Januar ist unser Sammy Wünsch Fachdienstleiter "Sanitätsdienst" im KV-Ansbach.
Wir wünschen Udo und Sammy viel Kraft und Freude bei der Arbeit ihrer Ämter.
In einer Feierstunde erhielt Norbert Hetzner für 40 Dienstjahre das Ehrenzeichen am Bande des Freistaates Bayern. Überreicht wurde diese Auszeichnung von Oberbürgermeisterin Carda Seidel im Auftrag des bayerischen Innenministers Joachim Hermann.
200 Flüchtlinge unterschiedlicher Herkunftsländer wurden ab 2.1.2015 durch insgesamt 200 ehrenamtliche Einsatzkräfte des BRK-KV Ansbach in den dafür hergerichteten Notunterkünften in Dinkelsbühl und Feuchtwangen betreut.
Bereits am 29.12.2014 wurden die Unterkünfte aufgebaut. In Dinkelsbühl waren die Helferinnen und Helfer der Bereitschaft Ansbach überwiegend im Einsatz.
Nach Ankunft der Flüchtlinge wurde ein kurzer medizinischer Basischeck durchgeführt und im Anschluß daran erfolgte eine genaue Registrierung. Ein wichtiger Punkt war die Sicherstellung der Verpflegung und Betreuung für die…
Am 12.4.2014 um 09.28 Uhr wurde die SEG Ansbach von der ILS zum Wohnhausbrand in die Feuerbachstr. in Ansbach alarmiert. Um 09.32 Uhr rückten der AN 4/73/1 der AN 4/58/1 und der AN 6/80/2 aus.
Beim Eintreffen am Brandort ergab sich folgendes Bild. In dem 4-stöckigem Haus waren zwei Stockwerke im Vollbrand.
Zwei Schwerverletzte wurden vom Rettungsdienst abtransportiert.
25 Hausbewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen.
Mit dem Einsatzleiter wurde besprochen, dass eine Betreuungsstelle im nahegelegenen
Gemeindehaus eingerichtet wird. Die betroffenen Hausbewohner wurden mit AN-6/80/2…