Meldungen aus dem BRK Kreisverband Ansbach

· Ber_Ansbach_News

Beim "1. Tag des Betreuungsdienstes" für den Kat.Schutz im KV wurde unsere IRIS NEESER

zur Fachdienstleiterin Betreuung und unser SEBASTIAN BILLING zum stv. Fachdienstleiter

im Kreisverband Ansbach gewählt.

· Ber_Ansbach_News

Ansbach (khz) - Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der BRK Bereitschaft Ansbach wurden für langjährige, treue Dienste verdiente Kameradinnen und Kameraden geehrt. Die Auszeichnungsspangen wurden von Bereitschaftsleiter Karl-Heinz Zehrer im Beisein von Kreisbereitschaftsleiter Johannes Stegmann überreicht.

· Ber_Ansbach_News

Einsatz für die SEG Ansbach/Behandlung lautete die Alarmierung der ILS am 06.09.2013.

Um 20.25 Uhr rückte die SEG Behandlung ( RK AN 58/1) mit 5 Personen zu einem Brand

von landwirtschaftlichen Anwesen in Dorfgütingen aus.

Da es keine Verletzte gab, wurden Getränke für die Einsatzkräfte bis zum Eintreffen der

SEG Betreuung-Land, bereitgestellt. Um 23.00 Uhr war der Einsatz für die SEG beendet.

· Ber_Ansbach_News

Am 04.06.2013 wurde die SEG-Betreuung zum Katastrophen-Einsatz ins Hochwassergebiet

bei Deggendorf angefordert.

Um 01:40 erfolgte der telefonische Alarm.

Um 02:35 rückten 4 Helfer mit dem RK AN 6/80/2 Richtung Deggendorf aus.

Um 08:15 wurde der Bereitstellungsraum an der Autobahnmeisterei in Kirchroth erreicht.

Von dort ging die Fahrt im Konvoi mit anderen SEG`n zum Einsatzort Osterhofen weiter.

Gegen Mittag wurde Osterhofen erreicht.

Nach kurzer Lagebesprechung wurde in der Klosterschule eine Unterkunft und Betreuungsstelle für 100 Personen errichtet.

Am 07.06. wurden unsere 4…

· Ber_Ansbach_News

Die SEG Betreuung wurde am 02.06.2013 alarmiert um das im Einsatz befindliche Personal

auszutauschen. Einsatzort war das Kat.-Schutz Zentrum Burgoberbach.

Hier wurden Speisen und Getränke zubereitet um die Einsatzkräfte im Hochwassergebiet

Thann und Leutenbuch zu versorgen.

Um 06:30 war der Einsatz für die SEG Betreuung beendet.

· Ber_Ansbach_News

Um 16.13 wurde die SEG Ansbach durch die ILS alarmiert über einen Kellerbrand, Personen

in Gefahr. Um 16.24 rückte der RK AN 4/58/1(Betreuung/Behandlung) mit 3 Personen besetzt aus. Bei Eintreffen in Lehrberg stellte sich heraus, dass keine Personen im Gebäude waren.

Med. Absicherung der Einsatzkräfte.

Um 17.35 war der Einsatz beendet.

· Ber_Ansbach_News

Am Freitag den 15.2.13 wurde um 13:30 die SEG Ansbach durch den KBL telefonisch voralarmiert. "Es könnte zu einer Betreuung von 65 Rumänen, die mit ihrem Bus liegenge-

blieben sind kommen.

Um 14:30 kam der Alarm und die SEG Ansbach rückte mit 6 Personen sowie dem

RK AN 6/80/2 nach Elpersdorf/Fa. Oppel aus.

Vor Ort wurde eine Verpflegungsstelle mit der SEG Burgoberbach eingerichtet um 65 Rumänen die bereits seit dem Vortag vor Ort waren, mit Heißgetränken, heiße Wiener mit Semmeln sowie Obst zu versorgen.

Als sich gegen 16:00 Uhr herausstellte, dass der eingetroffene Ersatzbus nicht die…

· Ber_Ansbach_News

In einer Feierstunde erhielt Marianne Schuhbauer für 40 Dienstjahre und Klaus Häfelein

für 25 Dienstjahre das Ehrenzeichen am Bande des Freistaates Bayern.

Überreicht wurde diese Auszeichnung von Oberbürgermeisterin Carda Seidel im Auftrag

des bayerischen Innenministers Joachim Hermann.

· Ber_Ansbach_News

Um 17.55 wurde die SEG Ansbach von der ILS alarmiert.

Um 18.03 rückte RK AN 4/58/1 (Betr./Beh.) mit 5 Personen und RK AN 6/80/2 (Betr.) mit

5 Personen besetzt aus.

Med. Absicherung und Betreuung der Einsatzkräfte.

Um 19.05 war der Einsatz beendet

· Ber_Ansbach_News

Um 01.58 wurde die SEG Ansbach von der ILS alarmiert.

Um 02.13 rückte RK AN 4/58/1 (Betreuung /Behandlung) mit 4 Personen und

RK AN 4/73/1 (Transport) mit 2 Personen besetzt aus.

Med. Absicherung der Einsatzkräfte sowie Betreuung von Bewohnern.

Um 03.42 wurde der Einsatz beendet

  • 32 von 33