Meldungen aus dem BRK Kreisverband Ansbach

· Ber_Ansbach_News

Am 04.06.2013 wurde die SEG-Betreuung zum Katastrophen-Einsatz ins Hochwassergebiet

bei Deggendorf angefordert.

Um 01:40 erfolgte der telefonische Alarm.

Um 02:35 rückten 4 Helfer mit dem RK AN 6/80/2 Richtung Deggendorf aus.

Um 08:15 wurde der Bereitstellungsraum an der Autobahnmeisterei in Kirchroth erreicht.

Von dort ging die Fahrt im Konvoi mit anderen SEG`n zum Einsatzort Osterhofen weiter.

Gegen Mittag wurde Osterhofen erreicht.

Nach kurzer Lagebesprechung wurde in der Klosterschule eine Unterkunft und Betreuungsstelle für 100 Personen errichtet.

Am 07.06. wurden unsere 4…

· Ber_Ansbach_News

Die SEG Betreuung wurde am 02.06.2013 alarmiert um das im Einsatz befindliche Personal

auszutauschen. Einsatzort war das Kat.-Schutz Zentrum Burgoberbach.

Hier wurden Speisen und Getränke zubereitet um die Einsatzkräfte im Hochwassergebiet

Thann und Leutenbuch zu versorgen.

Um 06:30 war der Einsatz für die SEG Betreuung beendet.

· Ber_Ansbach_News

Um 16.13 wurde die SEG Ansbach durch die ILS alarmiert über einen Kellerbrand, Personen

in Gefahr. Um 16.24 rückte der RK AN 4/58/1(Betreuung/Behandlung) mit 3 Personen besetzt aus. Bei Eintreffen in Lehrberg stellte sich heraus, dass keine Personen im Gebäude waren.

Med. Absicherung der Einsatzkräfte.

Um 17.35 war der Einsatz beendet.

· Ber_Ansbach_News

Am Freitag den 15.2.13 wurde um 13:30 die SEG Ansbach durch den KBL telefonisch voralarmiert. "Es könnte zu einer Betreuung von 65 Rumänen, die mit ihrem Bus liegenge-

blieben sind kommen.

Um 14:30 kam der Alarm und die SEG Ansbach rückte mit 6 Personen sowie dem

RK AN 6/80/2 nach Elpersdorf/Fa. Oppel aus.

Vor Ort wurde eine Verpflegungsstelle mit der SEG Burgoberbach eingerichtet um 65 Rumänen die bereits seit dem Vortag vor Ort waren, mit Heißgetränken, heiße Wiener mit Semmeln sowie Obst zu versorgen.

Als sich gegen 16:00 Uhr herausstellte, dass der eingetroffene Ersatzbus nicht die…

· Ber_Ansbach_News

In einer Feierstunde erhielt Marianne Schuhbauer für 40 Dienstjahre und Klaus Häfelein

für 25 Dienstjahre das Ehrenzeichen am Bande des Freistaates Bayern.

Überreicht wurde diese Auszeichnung von Oberbürgermeisterin Carda Seidel im Auftrag

des bayerischen Innenministers Joachim Hermann.

· Ber_Ansbach_News

Um 17.55 wurde die SEG Ansbach von der ILS alarmiert.

Um 18.03 rückte RK AN 4/58/1 (Betr./Beh.) mit 5 Personen und RK AN 6/80/2 (Betr.) mit

5 Personen besetzt aus.

Med. Absicherung und Betreuung der Einsatzkräfte.

Um 19.05 war der Einsatz beendet

· Ber_Ansbach_News

Um 01.58 wurde die SEG Ansbach von der ILS alarmiert.

Um 02.13 rückte RK AN 4/58/1 (Betreuung /Behandlung) mit 4 Personen und

RK AN 4/73/1 (Transport) mit 2 Personen besetzt aus.

Med. Absicherung der Einsatzkräfte sowie Betreuung von Bewohnern.

Um 03.42 wurde der Einsatz beendet

· Ber_Ansbach_News

Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der BRK Bereitschaft Ansbach wurden auch 2013 wieder Kameradinnen und Kameraden für Ihre langjährige Treue und Ihre damit verbundenen Dienste um das Wohl unserer Mitmenschen geehrt.

Auf dem Pressefoto zu sehen sind die Jubilare mit einer Zugehörigkeit von 25 und mehr Jahren.

· Ber_Ansbach_News

Am Abend des 11.09.2010 wurde die SEG Ansbach neben weiteren SEG'en und Rettungsmitteln, sowie der Sanitätseinsatzleitung (OrgL, LNA, UGSanEL) zum Großbrand in Ansbach alarmiert.

Neben der Absicherung der Feuerwehreinsatzkräfte wurden diese auch primär bis zum Eintreffen der SEG Verpflegung versorgt.
Darüber hinaus wurden betroffene Anwohner bzw. evakuierte Bewohner (über 20 Personen) betreut und versorgt.

Zum Einsatz kamen neben einem 2-Tragen-KTW ein Arztrupp-Wagen, sowie ein Mannschaftstransportwagen, ferner das Schnelleinsatzzelt (inkl. Feldbetten und Decken).

Der Einsatz war für die in…

· Ber_Ansbach_News

Am 19.02.2010 führten die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Ansbach und der Katastrophenschutz-Zug der Freiwilligen Feuerwehr Ansbach eine gemeinsame Übung durch.

Das Einsatzszenario für die beiden Einheiten lautete: "Schulklasse auf Wanderausflug von Sturm überrascht - Mehrere Personen vermisst, vermutlich verletzt - Feuerwehr wird zum Ausleuchten und zur Personensuche benötigt".

Nach Beziehen des Bereitstellungsraumes und Lageerkundung, wurden entsprechend die Gruppen bzw. Trupps eingeteilt.
Die SEG Ansbach errichtete eine Verletztensammelstelle mit beheiztem Schnelleinsatzzelt (SEZ) und übernahm…

  • 36 von 36