Blutspenden in Burgoberbach
Die Lage im Rahmen der Blutversorgung in Bayern bleibt weiterhin angespannt. Ein Absinken der hohen, aus den Kliniken gemeldeten Bedarfe ist noch nicht in Sicht. Um den hohen Bedarf an Blut decken zu können ist es dringend notwendig, dass sämtliche Termine über die nächsten Tage und Wochen komplett ausgelastet sind. Bei dieser Gelegenheit darf nochmals auf die Möglichkeit der Terminreservierung hingewiesen werden. Beim letzten Termin im Juni haben ca. 60 % der Spender eine Terminreservierung in Anspruch angenommen. Auffallend war, dass die zum Alltag gehörenden Warteschlangen weggefallen waren.
Auch zum nächsten Blutspendetermin am
Donnerstag, den 09. September 2021, von 17.00 – 20.30 Uhr
ist wieder die Möglichkeit der Terminreservierung unter
www.blutspendedienst.com/blutspendetermine gegeben.
Bitte nehmen Sie diese Möglichkeit wahr.
Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund um das Thema Blutspende in Zeiten von Corona sind unter 0800 11 949 11 zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar. Facebook & Instagram: @blutspendebayern.
Januar 2020
Informationen Blutspenderehrungen für das Jahr 2019/2020
Aufgrund einer Beschwerde eines Blutspenders in Bayern zwecks Datenschutz, darf im Moment der Blutspendedienst keine Daten der Spender an die Kreisverbände und Bereitschaften herausgeben.
Daher können und dürfen wir als Bereitschaft leider keine Spender zwecks Ehrungen anschreiben und einladen.
Wir bitten zur endgültigen Klärung dieses Problems um Ihr Verständnis.
Nächster Blutspendetermin am 19. März 2020.
Die Bereitschaftsleitung BRK Burgoberbach
Blutspenden 2019:
Bei den 4 durchgeführten Blutspendeterminen 2019 konnten insgesamt 333 Spenden entgegengenommen werden:
- <span style="box-sizing: inherit; font-size: 11pt; "><span style="box-sizing: inherit; line-height: 115%; "><span style="box-sizing: inherit; font-family: Calibri,sans-serif; ">Termin 88 Spender, darunter 8 Erstspender</span></span></span>
- <span style="box-sizing: inherit; font-size: 11pt; "><span style="box-sizing: inherit; line-height: 115%; "><span style="box-sizing: inherit; font-family: Calibri,sans-serif; ">Termin 89 Spender, davon 12 Erstspender</span></span></span>
- <span style="box-sizing: inherit; font-size: 11pt; "><span style="box-sizing: inherit; line-height: 115%; "><span style="box-sizing: inherit; font-family: Calibri,sans-serif; ">Termin 81 Spender, darunter 10 Erstspender</span></span></span>
- <span style="box-sizing: inherit; font-size: 11pt; "><span style="box-sizing: inherit; line-height: 115%; "><span style="box-sizing: inherit; font-family: Calibri,sans-serif; ">Termin 75 Spender, hiervon 5 Erstspender </span></span></span>
Erfreulich ist die Zahl der Erstspender mit 35. Es wäre schön, wenn wieder mal die Anzahl der Blutspender die 100 Personen pro Termin erreichen würde. Bedauerlich, dass bei jedem Termin eine Vielzahl von Spendenwilligen aus medizinischen Gründen abgelehnt werden mussten. Leider ist auch festzustellen, dass viele Spender zum Teil aus Altersgründen nicht mehr als Spender zur Verfügung stehen.