You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen…
Die Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert. Der vorliegende angepasste Text ist in den Statuten der Internationalen Rotkreuz- und…
Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als…
Inhaltsverzeichnis A. Eine kurze Einführung
Die Entwicklung der Genfer AbkommenDer Grundsatz der Genfer AbkommenBenutzungshinweis
B. Der Schutz der Zivilbevölkerung
Wie muss die…
Aufgrund der derzeitigen Situation fand kein Jahresabschluß 2020 statt.
Wechsel in der Bereitschaftsführung:Neuer Bereitschaftsleiter ist nunmehr Manuel Gadinger;
Stellvertreterin:Elisa…
Gründung der Bereitschaft Nach Abschluss eines Ersten-Hilfe-Kurses unter Leitung von Herrn Wilhelm Bauer, trafen sich am 20.10.1972 in der Gaststätte Hohlheimer in Burgoberbach, die Kursteilnehmer…
Stand: 18.05.2018
Das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Ansbach nimmt den Schutz personenbezogener Daten und damit eingeschlossen auch die Betroffenenrechte sehr ernst.
Mit diesen…