Rettungsdienst in Stadt und Landkreis Ansbach

  • Im Auftrag des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung stellen wir die Notfallrettung und den qualifizierten Krankentransport in Stadt und Landkreis Ansbach sicher.

    Hierbei befinden sich im Bereich der Notfallrettung täglich zwölf Rettungswagen und sechs Notarzteinsatzfahrzeuge im Einsatz. Diese sind an unseren sieben Rettungswachen und vier Rettungsstellplätzen stationiert.

  • Für die Versorgung mit qualifizierten Krankentransporten befinden sich im Kreisverband Ansbach täglich bis zu zehn Krankentransportwagen im Dienst.

    Im Jahr 2025 beschäftigt der Kreisverband Ansbach ca. 250 hauptamtliche Mitarbeiter im Rettungsdienst in guter Zusammenarbeit mit zahlreichen ehrenamtlichen Kräften.




Der Rettungsdienst: 112

Beilebensbedrohlichen Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schwere Unfälle, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.Rund um die Uhr sind wir flächendeckend für Sie da! Einsatzbereitschaft flächendeckend und rund um die Uhr, das fordert das Rettungsdienstgesetz, welches die Aufgaben als Notfallrettung und Krankentransport definiert. Organisiert wird der Rettungsdienst in der kreisfreien Stadt Ansbach und im Landkreis Ansbach über die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Ansbach, die auch für den Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim zuständig ist. Über die Notrufnummer 112  nimmt sie Ihr Hilfeersuchen entgegen und alarmiert entsprechend der geschilderten Lage die erforderlichen Rettungsmittel (z.B. Rettungswagen, Notarzt, Feuerwehr, Berg- und Wasserrettung).