Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) verlassen.
Die rund 2.700 ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften im BRK-Ansbach, davon 48 in Bechhofen, sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der vielseitigen Aufgaben im BRK, wie Erste Hilfe, Sanitätsdienst, Betreuungsdienst, Rettungsdienst, Blutspendedienst uvm. für die Menschen in und um Bechhofen, sowie im ganzen Landkreis Ansbach bei.
Die Bereitschaften des BRK kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
Alles in allem kann man die Bereitschaften mit ihrer Vielzahl an Betätigungsfeldern als das „Rückgrat“ des BRK bezeichnen. Jeder ab 16 Jahren ist hier herzlich willkommen, seine persönliche Stärken und Fähigkeit in den Dienst unserer Arbeit zu stellen.
Wollen Sie mitmachen? Dann kontaktieren Sie uns gerne einfach!