You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Wie lange liegt Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs zurück? Wollten Sie schon immer mal wissen, wie ein Defibrillator funktioniert? Im Vorfeld des Welt-Erste-Hilfe-Tages am 14. September 2019 lädt das…
Einer internen Erhebung des Bayerischen Roten Kreuzes zufolge, haben über 80% der 73 Rettungsdienstbereiche mit Behinderungen durch Verkehrsbaustellen zu kämpfen. Hierdurch werden Anfahrtswege für…
Wirbelstürme, Überschwemmungen, Dürren – Wetterextreme und Naturkatastrophen treten aufgrund des Klimawandels immer häufiger auf, ihr Ausmaß wird immer fataler. „Betroffen sind besonders die Menschen,…
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, hat die Bedeutung der Genfer Abkommen gewürdigt, die vor 70 Jahren am 12. August 1949 abgeschlossen wurden. „Die Genfer Abkommen sind…
Es ist ein kühler, ruhiger Donnerstag in Fürstenfeldbruck, bei München. Leicht wärmende Sonnenstrahlen schimmern zum ersten Mal durch die Wolken in die freudigen Gesichter der Bewohner, die zu ihrer…
Den DRK-Suchdienst erreichen jährlich über 2.000 Suchanfragen von Menschen, die auf der Flucht nach Europa von ihren Familienangehörigen getrennt wurden. Es gehen aber seit Jahren auch Anfragen im…
Eine Delegation von 24 hohen, chinesischen Verwaltungsbeamten war am Montag, den 05.08.2019, zu Gast in der BRK-Landesgeschäftsstelle, um sich über die Flüchtlings- und Integrationsarbeit des BRK zu…
Am Sonntag, 4.8.2019 haben im BRK-Centrum in Ansbach 24 neue Sanitäterinnen und Sanitäter ihre Prüfung zur Grundausbildung im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) erfolgreich abgelegt. Dazu sind sie aus dem…
Ab heute wird der östliche Teil des Landkreises Ansbach durch einen zusätzlichen Rettungstransportwagen am neu geschaffenen Stellplatz Wolframs-Eschenbach versorgt. Unsere Besatzung übernimmt dort…
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Verbundprojekt „MoPlasDekon“ schreitet voran: Forschende haben ein neuartiges, mobiles Dekontaminationssystem entwickelt und…