You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Jährlich müssen nach Schätzungen des Bundesministeriums für Gesundheit 1,7 Millionen Kinder unter 15 Jahren nach einem Unfall ärztlich versorgt werden. "Unfälle zählen zu den größten…
Seit den frühen Morgenstunden des 24. Augusts waren hunderte lokale Freiwillige des Italienischen Roten Kreuzes im vom Erdbeben betroffenen Gebiet im Einsatz. Daraufhin leisteten über 400…
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat eine positive Bilanz des ersten
Jahres mit dem Pilotprojekt „FSJdigital“ gezogen. „Wir können heute
auf eine spannende und erfolgreiche erste Halbzeit zurückblicken:…
Voller Hoffnung nach vorne schauen – das ist für viele Menschen, die auf der Flucht alles verloren haben, der einzige Weg. Aber was ist das für ein Leben zwischen Willkommensklassen,…
Voller Hoffnung nach vorne schauen – das ist für viele Menschen, die auf der Flucht alles verloren haben, der einzige Weg. Aber was ist das für ein Leben zwischen Willkommensklassen,…
Der Präsident der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRC), Tadateru Konoé, hat bei seinem Besuch im Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin das…
Der Präsident der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRC), Tadateru Konoé, hat bei seinem Besuch im Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin das…
Die Flucht der Familie H. endet 2013 in einem Alptraum. Frau H. wird an der iranisch türkischen Grenze von ihrem Ehemann und drei ihrer Kinder getrennt. Sie kehrt mit drei Töchtern und einem Sohn…
Die Flucht der Familie H. endet 2013 in einem Alptraum. Frau H. wird an der iranisch türkischen Grenze von ihrem Ehemann und drei ihrer Kinder getrennt. Sie kehrt mit drei Töchtern und einem Sohn…
Trotz sinkender Flüchtlingszahlen in Deutschland erwartet der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in diesem Jahr bei der internationalen Suche nach Angehörigen eine Rekordzahl an Anfragen. …