Alle bayerischen Rettungsdienstbereiche sind verpflichtet, sich bei größeren Ereignissen auszuhelfen. So können z.B. Fahrzeuge aus dem Bereich Nürnberg mit zum Einsatz kommen.
Vom Roten Kreuz werden zusätzlich Schnelleinsatzgruppen (SEG) bereit gehalten, um mit ihrem Personal und Material den Rettungsdienst bei der Versorgung und eventuell beim Transport von Patienten zu unterstützen.
Solche rein ehrenamtlichen Gruppen bestehen in Ansbach, Bechhofen a.d. Heide, Dinkelsbühl, Heilsbronn, Oberdachstetten, Petersaurach und Rothenburg/Tauber.
Darüber hinaus wird vom BRK Kreisverband Ansbach die Sanitätseinsatzleitung (SanEL), bestehend aus Organisatorischem Leiter (OrgL) und Leitendem Notarzt (LNA), sowie die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (UG-SanEL) gestellt, welche zentral in Ansbach stationiert ist, um so möglichst schnell im gesamten Landkreis zum Einsatz zu kommen.