Meldungen aus dem BRK Kreisverband Ansbach

· JRK_Schillingsfürst_News
+ + + + + Sternschnuppen voraus! + + + + +
„Die Sterne des Himmels können wir einander nicht schenken. Aber die Sterne der Liebe, der Freude und der Zuversicht!“
Gerade in der Dunklen Jahreszeit ist es oft einmal stressig auf der Arbeit. In der aktuellen Situation gestaltet sich dadurch auch der Alltag im Seniorenheim anders als geplant. Der Besuch ist nur begrenzt möglich und es ist auch nicht immer leicht, wenn man sich gegenseitig fast nur mit Masken und Abstand sieht.
· COVID-19
Zum Schutz der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner fordern die aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen von jeder Besucherin und jedem Besucher einen negativen Test auf das Coronavirus. Nun haben die Führungsgruppen Katastrophenschutz für Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach eine gemeinsame Strategie entwickelt, um Heimbesuche während der Feiertage auch kurzfristig zu ermöglichen. Vor und während der Weihnachtsfeiertage werden in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach die Hilfsorganisationen unter Federführung des Kreisverbandes des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) das Testangebot im Testzentrum in…
· BRK-News
Die bayerischen Hilfsorganisationen werden unter Federführung des Bayerischen Roten Kreuzes an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen Schnelltestungen für Angehörige pflegebedürftiger Menschen anbieten. Dieses flächendeckende Angebot wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege initiiert und wird mit 600.000 Schnelltests unterstützt.
· Ber_Schillingsfürst_News
+ + + + + Baustellenupdate! + + + + +
Da nicht nur wir, sondern auch unser Katastrophenschutzfahrzeug ab dem 1. Januar nach Stilzendorf umziehen müssen, haben wir uns um seinen neuen Schlafplatz gekümmert.
Die drei Garagen und die kleine Werkstatt wurden Ausgeräumt und von uns auf Vordermann gebracht. Erfreulicherweise haben wir Zuwachs bekommen!
Wir beherbergen nun unseren Yeti, der als Einsatzleiterfahrzeug dient, und haben einen Mannschaftstransportwagen - kurz MTW - zu besuch, der bald zu seiner neuen Familie darf
Zudem haben wir das Holzlager für die kalte Jahreszeit aufgefüllt…
· Pressemitteilung
BECHHOFEN  – Der Neubau der BRK-Rettungswache Bechhofen wurde vor wenigen Tagen abgeschlossen und seit 1.12.2020 wurde der Dienstbetrieb in den neuen Räumen aufgenommen. Die Baukosten betrugen rund 1,4 Millionen Euro und werden vom BRK-Kreisverband Ansbach finanziert. Die ehemalige Rettungswache wurde sowohl für Personal als auch die neuen Rettungswagen zu klein. In das neue Gebäude wurden Sozial und Funktionsräume, ein Büro für die Wachleitung, ein separates Notarztzimmer, sowie die vier Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge integriert. Es ist möglich, von den Fahrzeugstellplätzen…
· BRK-News
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) wird zusammen mit weiteren Hilfsorganisationen (ASB, DLRG, JUH, MHD, MHW und THW) im Rahmen einer Weihnachtsaktion an Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen Corona-Testungen für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Behinderung anbieten.
· COVID-19
Ansbach - Die aktuellen Infektionszahlen und Beschlüsse der bayerischen Staatsregierung haben auch Auswirkungen auf Dienste uns ANgebote im Roten Kreuz Ansbach. Um Teilnehmende und Mitarbeitende vor Coronainfektionen zu schützen, wurde beschlossen, alle Rotkreuzkurse für Erste Hilfe vorerst bis 10.1.2021 abzusagen. Alle bereits angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, sich zu einem späteren Zeitpunkt erneut anzumelden. Als zweiter Bereich schließen die Rotkreuzläden in Ansbach und Feuchtwangen, sowie der Gebrauchtwarenhof in Dinkelsbühl ab dem 16.12.2020 bis vorerst…
· Ber_Schillingsfürst_News
+ + + + + Einsatz voraus! + + + + +
Jeder Einsatz ist einzigartig, warum ihn also nicht auf einem Krug verewigen? Das hat sich damals auch dieser Künstler gedacht. Deshalb bekommt dieser Baustellen-Fund-Krug einen Ehrenplatz auf dem Kamin in der neuen Äskulap-Stube!
· BRK-News
Im Interview mit der Abendzeitung (Ausgabe vom 11.12.2020) fordert BRK-Präsident Theo Zellner angesichts der grassierenden Infektionsentwicklung einen sofortigen Lockdown zum Schutz der Pflegebedürftigen und der Pflegenden.
· Ber_Schillingsfürst_News
+ + + + + Baustellenupdate! + + + + +
Unsere Äskulap-Stube (Gemeinschaftsraum) entsteht! Um uns nach dem harten Arbeitstag noch gemütlich zusammensetzten zu können, haben wir mit dem Umbau der alten Wirtsstube als allererstes begonnen.
Die alte Wirtsstube haben wir nicht nur ausgeräumt, sondern auch von der alten Theke befreit. Dies hat sich allerdings schwerer gestalltet als zunächst gedacht So haben wir fast einen halben Tag und enorme Kraft gebraucht, um die massive Sonderanfertigung auszubauen
  • 13 von 36