You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Beim Termin am 29.11.2022 kamen so viele Spender in das Bürgerhaus Weidenbach, wie schon seit langem nicht mehr. Teamleiter Klaus Würschinger und seine Mannschaft hatten alle Hände voll zu tun. Bei einem Punkt gab es einen Rekord.
· Ber_Weidenbach_News
Spende der Bürgerstiftung Weidenbach
Die Bürgerstiftung Weidenbach hat der Bereitschaft Weidenbach für deren Jugendarbeit eine Spende von 500 € überreicht.
Die Schnelleinsatzgruppe wurde am Abend des 15. Oktober zur einer gerissenen Hochspannungsleitung in den Ortsteil Gerbersdorf der Stadt Merkendorf gerufen.
Am 24. September 2022 hat die Bereitschaft zum ersten Mal einen Sanitätsdienst zusammen mit dem First Responder Wolframs-Eschenbach/Merkendorf gemacht.
Die SEG der Bereitschaft Weidenbach hat am 12.09.2022 an einer ungewöhnlich groß angelegten Übung teilgenommen. Ort war das Gelände der Firma Agrikomp in Merkendorf.
Am vergangenen Freitag durften wir feierlich die offizielle Einweihung unserer Kindertagesstätte in Lehrberg nachholen. Die Lehrberger Kapplzwerge bieten Platz für 75 Kindergartenkinder wovon ein Integrationsplatz und 12 Krippenplätze vorgesehen sind.
Unser Kreisverband übernahm zum 01.09.2021 die Trägerschaft für die neue Kindertageseinrichtung, welche durch den Markt Lehrberg gebaut wurde. Stand heute ist die Einrichtung nahezu komplett ausgelastet. Die letzten Arbeiten, insbesondere im Außenbereich, sind nun in der finalen Phase – damit die kleinen auch endlich ohne Einschränkung den…
Beim Termin am 25. Juli 2022 erschienen 81 Spendenwillige, von denen 70 zur Spende zugelassen wurden, darunter war ein Erstspender. Alle wurden von Susanne Kraus und ihrem Team betreut. Wir danken den Spenderinnen und Spendern.
Der Bezirkswettbewerb des Jugendrotkreuzes am ersten Juliwochenende wurde von der Feldküche des BRK Kreisverband Ansbach verpflegt. Vier der acht Küchen-Helfern kamen aus Weidenbach, um 180 Personen drei Tage lang mit warmen und kalten Speisen zu versorgen.