Meldungen aus dem BRK Kreisverband Ansbach

· KV-News

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A6 bei Herrieden unterstützten in der vergangenen Nacht unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit zusätzlichen Transport-Komponenten den Rettungsdienst. Insgesamt mussten 8 Patienten in umliegende Kliniken transportiert werden. Die Autobahn war über einige Stunden komplett gesperrt.

· KV-News

Dieses Jahr ging es an einem Samstag in der Betty-Steadler Schule heiß her - 120 Teilnehmer*innen und über 40 Helfer*innen gaben alles, um den JRK-Kreiswettbewerb zu etwas ganz besonderem zu machen. Hier durften wir 14 Ortsgruppen aus Rothenburg, Schillingsfürst, Neuendettelsau, Wassertrüdingen und Burgoberbach sowie 6 aus Gunzenhausen, dem Kreisverband Südfranken, begrüßen.

Die Kids und Jugendlichen durften einen Tag voller Spannung, Spaß und Aufgaben erleben, wobei das miteinander nicht zu kurz gekommen ist. Es drehte sich auch einiges um die neue Kampagne "#Lautstark!", die dieses Jahr den…

· Ber_Weidenbach_News
Die neuen Jugendwartinnen der Bereitschaft haben mit den ersten Kindern der Jugendgruppe am Rot-Kreuz-Tag die Veranstaltung in Burgoberbach besucht. Das Foto zeigt sie vor einem Gerätewagen Sanitätsdienst, kurz GW SAN 25.
· Ber_Weidenbach_News
Bereitschaftsleiter Martin Stumpf hat Nicole Bierkandt zur Jugendwartin der Bereitschaft und Julia Pockberger zu ihrer Stellvertreterin ernannt.
· KV-News

Am vergangenen Wochenende haben neue Mitglieder der BRK-Bereitschaft Bechhofen den Grundlehrgang Betreuungsdienst besucht. Die meisten der 25 Teilnehmenden sind Menschen, die vor dem militärischen Konflikt in der Ukraine geflüchtet sind. Im Roten Kreuz engagieren Sie sich ehrenamtlich und absolvieren die reguläre Helferausbildung, um bei Einsätzen im Landkreis Ansbach mit unterstützen zu können. "Wir freuen uns sehr über das große Engagement und das Interesse an unserer Rotkreuzarbeit."

Der Betreuungsdienst der BRK-Bereitschaften hilft Menschen in Not, die nicht unmittelbar medizinisch…

· Ber_Weidenbach_News
Das BRK hat in Zusammenarbeit mit Friedensdorf International e. V. vom Flughaften Düsseldorf 40 verletzte afghanische Kinder in deutsche Krankenhäuser transportiert. Leiter der Transporte war der Bezirksbereitschaftsleiter des Bezirksverbandes Ober- und Mittelfranken des BRK, Johannes Stegmann. Die Bereitschaft Weidenbach hat auch ein Kind transportiert.
· Ber_Weidenbach_News
Erstmals seit 2020 gab es wieder einen Faschingsumzug in Ornbau und ein anschließendes Faschingstreiben in der Stadthalle. Die Bereitschaft Weidenbach stellte in beiden Fällen wieder den Sanitätsdienst.
· Ber_Weidenbach_News
Die Auszeichnungsspange für 45 Dienstjahre im Bayerischen Roten Kreuz wurde an Wolfgang Weng verliehen; Florian Meusel erhielt die Auszeichnung für 5 Dienstjahre.
· Ber_Weidenbach_News
Die Auszeichnung "Helfer des Jahres der Bereitschaft Weidenbach" ging an Martin Stumpf. Dies gab Oliver Pockberger, Leiter der Auswahlkommission, während der Jahresabschlussfeier 2022 bekannt. Weitere Auszeichnungen gingen an Ingeborg Totzauer und Klaus Würschinger.
· Ber_Weidenbach_News
Verdiente Blutspender auszuzeichnen, ist beim Blutspendedienst üblich. Die Ehrung für Reinhard Glatza aus Weidenbach, war aber eine ganz besondere. Denn er hat bereits 150 Mal unentgeltliche Blut gespendet.
  • 4 von 36