Sie befinden sich hier:

  1. Ehrenamt
  2. Die Bereitschaften
  3. Bereitschaft Weidenbach

Bereitschaft Weidenbach

Bereitschaftsleitung
Weidenbach

Bereitschaftsleiter
Martin Stumpf

Stv. Bereitschaftsleiter
Oliver Pockberger

Bereitschaftsarzt
Wolfgang Weng

Für weitere Informationen
zur Bereitschaft, Mitgliedschaft
oder zur Anforderung
Sanitätsdienst:

Willkommen bei der Bereitschaft Weidenbach

Aktuelles aus der Bereitschaft Weidenbach

U-Bahn-Unfall in Ornbau

Mit einem ungewöhnlichen Übungsauftrag waren fünf Einheiten des BRK Kreisverbandes Ansbach am Abend des 10. November 2023 konfrontiert: „U-Bahn-Unfall in Ornbau, gegenüber Firma Dienst“ lautete die Meldung. Weiterlesen

Bereitschaftsjugend beim Weidenbacher Ferienspaß

Die Bereitschaftsjugend hat sich beim Ferienspaß des Marktes Weidenbach am 18. August beteiligt und eine Schnitzeljagd organisiert. Der Höhepunkt des Nachmittages war die Besichtigung eines Krankenwagens. Weiterlesen

Aktionstag an der Grundschule Weidenbach

Die 2. und 3. Klasse der Grundschule Weidenbach bekam am 13. Juli Besuch von der BRK-Bereitschaft Weidenbach. Sechs Einsatzkräfte führten durch fünf Stationen, in denen es um wichtige Fähigkeiten der Erste Hilfe ging. Interessant waren die Reaktionen der Kinder am Ende des Vormittags. Weiterlesen

Auch die Kleinsten können etwas tun

Die Bereitschaftsjugend Weidenbach war kurz vor den Sommerferien im Kindergarten Weidenbach zu Besuch und zeigte 23 Vorschulkindern Wichtiges aus der Ersten Hilfe. Erstaunlich für sie war, dass auch sie in ihrem Alter schon wichtige Maßnahmen ergreifen können. Weiterlesen

Vielfältige Rettungsmittel beim Johannitag in Triesdorf 2023

Beim Sanitätsdienst am Johannitag in Triesdorf, 25. Juni 2023, brachte das Rote Kreuz verschiedenste Rettungsmittel zum Einsatz. Weiterlesen

Bereitschaftsjugend am Rot-Kreuz-Tag

Die neuen Jugendwartinnen der Bereitschaft haben mit den ersten Kindern der Jugendgruppe am Rot-Kreuz-Tag die Veranstaltung in Burgoberbach besucht. Das Foto zeigt sie vor einem Gerätewagen Sanitätsdienst, kurz GW SAN 25. Weiterlesen

Zwei Jugendwartinnen ernannt

Bereitschaftsleiter Martin Stumpf hat Nicole Bierkandt zur Jugendwartin der Bereitschaft und Julia Pockberger zu ihrer Stellvertreterin ernannt. Weiterlesen

40 verletzte Kinder transportiert

Das BRK hat in Zusammenarbeit mit Friedensdorf International e. V. vom Flughaften Düsseldorf 40 verletzte afghanische Kinder in deutsche Krankenhäuser transportiert. Leiter der Transporte war der Bezirksbereitschaftsleiter des Bezirksverbandes Ober- und Mittelfranken des BRK, Johannes Stegmann. Die Bereitschaft Weidenbach hat auch ein Kind transportiert. Weiterlesen

Sanitätsdienst beim Fasching in Ornbau

Erstmals seit 2020 gab es wieder einen Faschingsumzug in Ornbau und ein anschließendes Faschingstreiben in der Stadthalle. Die Bereitschaft Weidenbach stellte in beiden Fällen wieder den Sanitätsdienst. Weiterlesen

Bericht vom Blutspenden in Ornbau

Beim Termin am 6. Februar 2023 erschienen 73 Spendenwillige, von denen 67 zur Spende zugelassen wurden, darunter waren 2 Erstspender. Alle wurden von Susanne Kraus und ihrem Team betreut. Wir danken den Spenderinnen und Spendern. Weiterlesen

Ehrung für 45 und 5 Dienstjahre

Die Auszeichnungsspange für 45 Dienstjahre im Bayerischen Roten Kreuz wurde an Wolfgang Weng verliehen; Florian Meusel erhielt die Auszeichnung für 5 Dienstjahre. Weiterlesen

Helfer des Jahres 2022

Die Auszeichnung "Helfer des Jahres der Bereitschaft Weidenbach" ging an Martin Stumpf. Dies gab Oliver Pockberger, Leiter der Auswahlkommission, während der Jahresabschlussfeier 2022 bekannt. Weitere Auszeichnungen gingen an Ingeborg Totzauer und Klaus Würschinger. Weiterlesen

Besondere Ehrung für Reinhard Glatza

Verdiente Blutspender auszuzeichnen, ist beim Blutspendedienst üblich. Die Ehrung für Reinhard Glatza aus Weidenbach, war aber eine ganz besondere. Denn er hat bereits 150 Mal unentgeltliche Blut gespendet. Weiterlesen

Bericht vom Blutspenden in Weidenbach

Beim Termin am 29.11.2022 kamen so viele Spender in das Bürgerhaus Weidenbach, wie schon seit langem nicht mehr. Teamleiter Klaus Würschinger und seine Mannschaft hatten alle Hände voll zu tun. Bei einem Punkt gab es einen Rekord. Weiterlesen

Spende der Bürgerstiftung Weidenbach

Die Bürgerstiftung Weidenbach hat der Bereitschaft Weidenbach für deren Jugendarbeit eine Spende von 500 € überreicht. Weiterlesen

SEG-Einsatz: Hochspannungsleitung gerissen

Die Schnelleinsatzgruppe wurde am Abend des 15. Oktober zur einer gerissenen Hochspannungsleitung in den Ortsteil Gerbersdorf der Stadt Merkendorf gerufen. Weiterlesen

Erstmals: SanDienst mit dem First Responder beim 2-Städtelauf

Am 24. September 2022 hat die Bereitschaft zum ersten Mal einen Sanitätsdienst zusammen mit dem First Responder Wolframs-Eschenbach/Merkendorf gemacht. Weiterlesen

SEG bei Großübung

Die SEG der Bereitschaft Weidenbach hat am 12.09.2022 an einer ungewöhnlich groß angelegten Übung teilgenommen. Ort war das Gelände der Firma Agrikomp in Merkendorf. Weiterlesen

Video: Feldküche beim SummerBreeze

Die Bereitschaft Weidenbach war mit drei Personen in der Feldküche des BRK beim SummerBreeze-Festival 2022 in Sinbronn dabei.   Weiterlesen

Bericht vom Blutspenden in Ornbau

Beim Termin am 25. Juli 2022 erschienen 81 Spendenwillige, von denen 70 zur Spende zugelassen wurden, darunter war ein Erstspender. Alle wurden von Susanne Kraus und ihrem Team betreut. Wir danken den Spenderinnen und Spendern.   Weiterlesen

Ein Wochenende in der Feldküche

Der Bezirkswettbewerb des Jugendrotkreuzes am ersten Juliwochenende wurde von der Feldküche des BRK Kreisverband Ansbach verpflegt. Vier der acht Küchen-Helfern kamen aus Weidenbach, um 180 Personen drei Tage lang mit warmen und kalten Speisen zu versorgen.   Weiterlesen

Zugführer Oliver Pockberger

Stv. Bereitschaftsleiter Oliver Pockberger hat die Ausbildung zum Zugführer im BRK-Einsatzdienst absolviert. Weiterlesen

SanDienst beim Johannitag Triesdorf 2022

Nach drei Jahren coronabedingter Unterbrechung fand am 26.06.2022 wieder der Johannitag in Triesdorf statt. Die sanitätsdienstliche Absicherung lag in den Händen der Bereitschaft Weidenbach. Weiterlesen

Bericht vom Blutspenden in Weidenbach

Beim Termin am 24. Mai 2022 erschienen 64 Spendenwillige, von denen 58 zur Spende zugelassen wurden, darunter waren zwei Erstspender. Weiterlesen

Fritz Heinrich 50 Jahre im BRK

Fritz Heinrich aus Merkendorf kam 1971 zur Bereitschaft Weidenbach und durchlief die Sanitäterausbildung. Eingesetzt wurde er vor allem bei Sanitätsdiensten, nach der Gründung einer Sanitäts-Schnelleinsatzgruppe gehörte er auch dieser jahrelang an. Weiterlesen

Seite 1 von 2