Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG)

Bildungszentrum
Tel: 0981/46115-25
rotkreuzkurs@kvansbach.brk.de
Henry-Dunant-Str. 10
91522 Ansbach
(aktuell nur für iOS verfügbar)

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Der Kurs richtet sich sowohl an Betriebshelfer als auch an alle generell an Erste Hilfe Interessierten. Außer für Betriebshelfer gibt es keine gesetzliche Vorschrift, dass Erste Hilfe Kenntnisse aufgefrischt werden müssen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) empfiehlt jedoch, spätestens alle zwei Jahre erneut einen Kurs zu besuchen.
Im Kurs werden in Theorie und Praxis die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen wiederholt und vertieft. Zudem ist es möglich, auf bestimmte Erfahrungen der Ersthelfer und betriebsspezifische Themen einzugehen.
Weitere Informationen finden Sie auch in der DGUV-Information 204-022 - Erste Hilfe im Betrieb.
Dieser Rotkreuzkurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
► ACHTUNG: Wichtige Informationen zu Schutzmaßnahmen gegen Corona in Rotkreuzkursen
- Generell gilt: Alle Teilnehmenden sind dazu aufgefordert, 1,5 Meter Mindestabstand zu anderen Personen einzuhalten. Vereinzelte Übungen, die es erfordern sich näher zu kommen, erfolgen unter besonderem Schutz mit FFP2-Maske und Schutzhandschuhen - Wie im Ernstfall!
- Während des Kursverlaufs ist es am Platz sitzend nicht nötig, Mund und Nase mit einer FFP2-Maske zu bedecken. Auf den Verkehrswegen und bei unterschreiten des Mindestabstandes gilt FFP2-Maskenpflicht. Für die Teilnahme am Rotkreuzkurs müssen entsprechende Masken in ausreichender Anzahl (mind. zwei, besser drei Stück) von den Teilnehmenden selbst mitgebracht werden.
- Weitere Informationen in unseren Schutzmaßnahmen gegen Corona
Datenschutzinformationen des BRK-Bildungszentrums
Bevor Sie sich im Bildungszentrum zu einem Lehrgangstermin anmelden, beachten Sie bitte unsere Datenschutzinformationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung.