BühnenbildOGDKB.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Ehrenamt
  2. Wasserwacht
  3. WW Ortsgruppe Dinkelsbühl

Ortsgruppe Dinkelsbühl

Wasserwacht OG Dinkelsbühl

Ansprechpartner
Wasserwacht OG Dinkelsbühl

1. Vorsitzender
Uwe Steinacker

dinkelsbuehl@wasserwacht.bayern

Henry-Dunant-Str. 10
91522 Ansbach

Die Ortsgruppe

Die Wasserwacht Dinkelsbühl – Ehrenamt mit Tradition und Zukunft

Die Wasserwacht Dinkelsbühl wurde 1948 unter maßgeblicher Mitwirkung von Anton Düsterer gegründet. Heute zählen wir rund 500 Mitglieder – über die Hälfte davon ist unter 16 Jahre alt.

Wir sind in vielen verschiedenen Bereichen aktiv und freuen uns über neue Mitglieder in unserer Ortsgruppe. Unsere ehrenamtlichen Mitglieder engagieren sich in folgenden Aktivitäten:

  • Kinder- und Jugendtraining

  • Wachdienste am Altmühlsee (Wachstationen Muhr und Wald)

  • SEG Wasserrettung im Landkreis Ansbach

  • Schwimmkurse

  • Rettungsschwimmkurse

  • Regelmäßige Aus- und Weiterbildungen

Ausbildung & Einsatz – Fit für jede Herausforderung

Unsere Einsatzkräfte sind bestens ausgebildet und regelmäßig im Training. Alle aktiven Mitglieder absolvieren jährlich Fortbildungen. Neben der Rettungsschwimmausbildung verfügen viele über zusätzliche Qualifikationen – vom Sanitätsdienst über Wasserrettung und Tauchen bis hin zu Motorbootführerscheinen und Führungsaufgaben.

Ab 16 Jahren können Jugendliche mit dem Sanitätsdienst-Lehrgang in den aktiven Dienst starten. Mit 18 und abgeschlossener Wasserretter-Ausbildung ist der Einstieg in unsere Schnelleinsatzgruppe in Dinkelsbühl möglich, die rund um die Uhr für Einsätze wie Vermisstensuchen oder behördliche Unterstützung bereitsteht.

Jugend & Nachwuchs – Früh Verantwortung lernen

Unsere Nachwuchsarbeit beginnt bereits mit 6 Jahren in den Schwimmkursen. Nach dem Seepferdchen wechseln viele Kinder in unsere Jugendgruppen, die altersgerecht in drei Stufen organisiert sind. Neben der Festigung der Schwimmfähigkeiten bereiten wir die Kinder spielerisch auf die Aufgaben der Wasserwacht vor.

Ein Highlight ist das jährliche Jugendzeltlager, bei dem unsere Jugendlichen den Wachalltag an den Stationen Muhr und Wald hautnah erleben. So wächst die nächste Generation Schritt für Schritt in die verantwortungsvollen Aufgaben der Wasserwacht hinein.

Trainingszeiten

Unser Training findet immer Montags, außer in den Ferien, statt.­ Einlass ist jeweils 15 Minuten vor Trainingsbeginn:

  • 17:20 Uhr - 18:00 Uhr: Anfänger / Bronze - Gruppe (ab Seepferdchen)

  • 18:00 Uhr - 18:45 Uhr: Silber / Gold - Gruppe (ab Dt. Schwimmabz. Bronze) 

  • 18:45 Uhr - 19:30 Uhr: Junioren 3 / Junioren 2 - Gruppe (ab Dt. Schwimmabz. Gold) 

  • 19:30 Uhr - 20:30 Uhr: Junioren 1 / Erwachsene - Gruppe (ab DRSA Silber)

Schwimmkurse

Schwimmkurse finden in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Dinkelsbühl statt. 

https://www.hallenbad-dkb.de/hallenbad/kursangebote

Weihnachtsschwimmen

Seit 1993 findet am 1. Weihnachtsfeiertag um 19 Uhr in Dinkelsbühl das Weihnachtsschwimmen der besonderen Art statt. Auf einer ca. 1 km langen Schwimmstrecke in der Wörnitz beleuchten die Schwimmer/innen mit Fackeln die historische Stadtmauer von Dinkelsbühl. Im Jahr 2017 konnte das 20-jährige Jubiläum gefeiert werden. Allen Teilnehmer/innen ist sicherlich die einmalige Atmosphäre in Erinnerung  geblieben, die auch dadurch entsteht, dass die zahlreichen Zuschauer/innen fast  die gesamte Schwimmstrecke am Ufer die über 60 Schwimmerinnen und Schwimmer begleiten können.