Das Soziale Ehrenamt bietet ganz unterschiedliche Möglichkeiten sich zu engagieren. Man kann zum Beispiel…
- bei der Gestaltung von Ausflügen und Reisen mitwirken,
- ältere Menschen mit wenigen sozialen Kontakten zuhause oder in Einrichtungen besuchen,
- sich bei den Gesundheitsprogrammen engagieren,
- bei Möbel-, Kleiderläden und -kammern aktiv sein,
- in der Nachbarschaftshilfe aktiv sein,
- in Selbsthilfegruppen Verantwortung übernehmen,
- in Seniorentreffs, Freiwilligenzentren, Cafés und Tagesstätten der Sozialpsychiatrischen Dienste mitwirken,
- in Tafelläden Menschen mit Lebensmitteln versorgen,
- für Menschen mit sensuellen Einschränkungen Texte vorlesen,
- geflüchtete Menschen willkommen heißen und sie unterstützen, sich in ihrem neuen Alltag zurecht zu finden.