kleiderladen-header2.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Angebot
  2. Existenzsichernde Hilfen
  3. Kleiderläden

DRK-Kleiderläden

Kleiderläden

Ansprechpartner

Frau
West

Tel: 0981 / 9538200

Rot-Kreuz-Laden Ansbach
Martin-Luther-Platz 44
91522 Ansbach

Schauen Sie doch einfach einmal in die Kleiderläden und Kaufhäuser des Bayerischen Roten Kreuzes Ansbach herein! Sie sind eine Fundgrube für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, aber auch für echte Individualisten in Sachen Mode. Vielleicht wartet ja schon ein ganz spezielles und handgeprüftes Einzelstück darauf, als Ihre Entdeckung in neuem Glanz zu erstrahlen. In unseren Geschäften wählen Sie als Kundinnen und Kunde selber aus, was Sie einkaufen. Und das in hoher Qualität und zu sehr attraktiven Preisen. Die Angebote können dabei regional unterschiedlich sein, so dass sich ein Besuch immer lohnt:

Einzigartige Vielfalt zum kleinen Preis

  • Damen- und Herrenmode
  • Kindermode
  • Vintage-Mode
  • Sport- und Freizeitmode
  • Schuhe
  • Mützen, Kappen und Hüte
  • Tücher, Schals, Krawatten
  • Modeschmuck
  • Bettwäsche
  • Spielzeug
  • Geschirr, Besteck, Gläser, Haushaltswaren
  • *Bücher
  • *Teppiche
  • *Lampen
  • *Deko-Artikel
  • *Kleinmöbel
  • *Großmöbel, Küchen
  • *Elektrogeräte

Die Rot-Kreuz-Läden in Ansbach und Feuchtwangen bieten gute, gebrauchte Kleidung, Spielwaren, Haushaltswaren, Kleinmöbel, Elektrogeräte und Bücher. In unserem großen Rot-Kreuz-Gebrauchtwarenmarkt in Dinkelsbühl bieten wir auf 370qm zusätzlich noch Großmöbel, Küchen und weitere Gebrauchtwaren.

Öffnungszeiten:

Rot-Kreuz-Laden Ansbach (Frau West):
Martin-Luther-Platz 44, 91522 Ansbach; Tel.: 0981 / 9538200
Mo. bis Fr.  10:00 - 17:00 Uhr, Sa. 10:00 - 14.00

Rot-Kreuz-Gebrauchtwarenhof Dinkelsbühl - 370 qm Verkaufsfläche (Herr Beier):
Josef-Greiner- Str. 2, 91550 Dinkelsbühl; Tel.: 09851 / 3003
Mo. bis Fr.  10:00 - 18:00 Uhr, Sa. 10:00 - 14.00

Rot-Kreuz-Laden Feuchtwangen:
Spitalstraße 8, 91555 Feuchtwangen; Tel.: 09852 / 610968
Mo. bis Do. 10:00 - 13:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Fr. 10:00 bis 17:00 Uhr
Sa 10:00 bis 13:00 Uhr
 

Wer kann einkaufen?
Einkaufen kann Jedermann.
Bedürftige erhalten gegen Nachweis der Bedürftigkeit 25% Nachlass auf haushaltsübliche Mengen und Artikel des täglichen Verbrauchs.
ACHTUNG: Auf Artikel, die in oben stehender Liste mit einem *Stern kekennzeichnet sind, ist kein Nachlass möglich!
Für alle Waren ist der Umtausch ausgeschlossen.

  • Ist Ihr Kleiderschrank zu voll? – Geben Sie Ihrer alten Kleidung einen neuen Sinn.

    Bei jedem Besuch der Kleiderläden können Sie Ihren Kleiderschrank einfach und bequem entlasten. "Mode von Mensch zu Mensch" schont dabei nicht nur Umwelt und Ressourcen, sondern stärkt den sozialen Zusammenhalt in Ihrer Region.

    Ihre Spende hilft vielfach. Zaubern Sie anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht, indem Sie Ihre gebrauchten Kleider, Schuhe, Bücher oder Haushaltsgegenstände direkt in den nächstgelegenen Kleiderläden abgeben. Mit den Erlösen aus dem Verkauf Ihrer gebrauchten Kleidung und Waren werden in Ihrer Nachbarschaft soziale Projekte und Dienstleistungen des Deutschen Roten Kreuzes satzungsgemäß finanziert.

    Weiterführende Informationen zum Thema Kleidersammlung finden Sie auf der Seite der Transparenz-Initiative Kleidersammlung.

  • Möbel, Wohnungsauflösungen und mehr...

    Gebrauchtwarenhof

    Herr
    Beier

    Tel: 09851 / 3003
    brk-gebrauchtwarenhof@t-online.de

    Josef-Greiner- Str. 2
    91550 Dinkelsbühl

    Anfragen zu Wohnungsauflösungen können Sie telefonisch unter 09851 / 3003 oder per Email an BRK-Gebrauchtwarenhof(at)t-online.de stellen. Marktleiter des Rot-Kreuz-Gebrauchtwarenhofs in Dinkelsbühl ist Herr Beier.

  • Zeit spenden und Gesellschaft gestalten.

    Wo Lieblingsstücke schnell zu Glücksfällen für ihre Nachbesitzer werden, entsteht oft der Wunsch, selbst aktiv daran mitzuwirken. Die ehren- und hauptamtlich engagierten Menschen sind die wichtigste Voraussetzung für einen guten und erfolgreichen Kleiderladen im BRK. Die Kleiderläden bieten allen Interessierten eine attraktive und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit von "Mensch zu Mensch", vor allem im Verkauf, der Sortierung und Auszeichnung der Waren und Begegnung mit unterschiedlichen Menschen oder bei der Dekoration der Ladenflächen und Schaufenster.

    Sprechen Sie uns an.

Deutsches Rotes Kreuz DRK, Einsatzbereiche / Aktivitaeten / Leistungen / Aufgaben, Sozialarbeit, Kleiderkammern, Kleidung, Second Hand, Gebrauchtkleidung, gebrauchte, Immigranten, Afghanen, Kleider-Shop, Kleidershop, Shop Foto: A. Zelck / DRKS

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.