Vorstandswahl 2021

Wahlausschuss

Ferdinand Czermack
Herbert Balbach
Renate Brodwolf


Tel: 0981/46115-0
vorstandswahl2021@kvansbach.brk.de

Henry-Dunant-Str. 10
91522 Ansbach

Das Wahlergebnis

Das Wahlergebnis der Vorstandswahl 2021 kann veröffentlicht werden.

An der Wahl beteiligten sich 102 stimmberechtigte Mitglieder des BRK-Kreisverbandes Ansbach. Alle gewählten Personen wurden durch den Wahlausschuss nach der Stimmauszählung angerufen und nahmen die Wahl an. Alle bedankten sich für das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler.

Hier nun das Ergebnis:

Vorstandschaft

 

 

Ja

Nein

Enthaltung

1. Vorsitzende

Anna-Maria Wöhl

95

7

0

1. stellv.Vorsitzender

Jochen Lintermann

86

12

4

2. stellv.Vorsitzender

Prof.Dr. Michael Garkisch

75

22

5

Chefarzt

Dr. Markus Bucka

92

7

3

stellv. Chefarzt

Dr. Dieter Seyerlein

95

4

3

Schatzmeister

Dieter Schinnagel

92

6

4

stellv. Schatzmeister

Thomas Altaner

58

40

4

Justiziar

Christoph Schmitt

98

1

3

Haushaltsausschuss
Bauer Christa86 Stimmen
Herzog Stefan71 Stimmen
Lechner Anika71 Stimmen
Böhmländer Norbert68 Stimmen
Schehl Andrea66 Stimmen
Pfundt Annabel65 Stimmen
Ortner Thomas64 Stimmen
Ersatzmitglieder Haushaltsausschuss
Häßlein Jörg53 Stimmen
Mohr Swen45 Stimmen
Brand Julia44 Stimmen
Delegierte zur Bezirksversammlung
Bischoff Heinz74 Stimmen
Schinnagel Dieter58 Stimmen
Brinschwitz Andrea56 Stimmen
Goldbach Matthias49 Stimmen
Wallmüller Peter49 Stimmen
Nikitin Vjaceslaf48 Stimmen
Lechner Anika35 Stimmen
Ersatzdelegierte für die Bezirksversammlung
Fickenscher Jörg34 Stimmen
Strobel Gerold29 Stimmen
Edelmann Jörg27 Stimmen
Grede Christian24 Stimmen
Hückelkamp Christian24 Stimmen
Häßlein Jörg22 Stimmen
Mohr Swen18 Stimmen
Delegierte zur Landesversammlung
Bischoff Heinz67 Stimmen
Brinschwitz Andrea47 Stimmen
Goldbach Matthias41 Stimmen
Ersatzdelegierte für die Landesversammlung
Nikitin Vjaceslav38 Stimmen
Schinnagel Dieter35 Stimmen
Wallmüller Peter34 Stimmen
Wahlausschreibung

Wahlausschreibung

Die turnusgemäßen Neuwahlen des BRK Kreisverbandes Ansbach finden im Rahmen einer von der Mitgliederversammlung terminlich getrennten Urnenwahl am

Sonntag, 20. Juni 2021 von 13.00 – 17.00 Uhr

In folgenden Rot-Kreuz-Häusern statt:

  • Ansbach, Henry-Dunant-Str. 10
  • Dinkelsbühl, Crailsheimer Str. 6c
  • Neuendettelsau, Haager Str. 30
  • Rothenburg o. d. Tb., Laiblestr. 24

Wahlberechtigt am Wahlsonntag bei der Urnenwahl sind alle Rotkreuzmitglieder des BRK KV Ansbach mit vollendetem 16. Lebensjahr.

Für diese Wahl sind Wahlvorschläge an den Wahlvorbe-reitungsausschuss zu richten:
BRK Kreisverband Ansbach, z. Hd. Herrn Czermack,
Henry-Dunant-Str. 10, 91522 Ansbach.

Die Wahlvorschläge müssen bis Montag, 07. Juni 2021 um 18.00 Uhr dem Wahlvorbereitungsausschuss schriftlich vorliegen.

Den Wahlvorschlägen sollte die Einverständniserklärung des Vorgeschlagenen beigefügt werden. Eingehende Wahlvorschläge werden vor der Wahl durch den Wahlvor-bereitungsausschuss geprüft. Wahlvorschläge können bis zum Ablauf der Vorschlagsfirst durch die Vorgeschlagenen wirksam wieder zurückgezogen werden.

Die Einreichung von Wahlvorschlägen mittels E-Mail ist nur zulässig, wenn der vom Vorschlagenden unterzeichnete Wahlvorschlag als Dateianhang zur E-Mail übersandt wird und dieser geeignet ist, die Erklärung unverändert wiederzugeben (z.B. PDF-Anhang). Alle Dokumente stehen unter www.kvansbach.brk.de/wahl2021 zum Download bereit. Wahlvorschläge per E-Mail sind zu richten an: vorstandswahl2021@kvansbach.brk.de

Gemäß § 26 der BRK-Satzung sind zu wählen:

A)    Vorstandschaft

  • der Vorsitzende
  • erster stellv. Vorsitzender
  • zweiter stellv. Vorsitzender
  • der Chefarzt
  • der stellv. Chefarzt
  • der Schatzmeister
  • der stellv. Schatzmeister
  • der Justiziar

B)    Haushaltsausschuss

  • sieben Mitglieder
  • drei Ersatzmitglieder

C)    Delegierte zur Bezirksversammlung

  • sechs Delegierte
  • sechs Ersatzdelegierte

D)    Delegierte zur Landesversammlung

  • drei Delegierte
  • drei Ersatzdelegierte

Sämtliche Wahlbewerber können Männer oder Frauen sein. Einer der Vorsitzenden soll eine Frau sein.

Vorschlagsberechtigt für alle Ämter sind Männer und Frauen, die wahlberechtigt sind. Den Mitgliedern des BRK Kreisverbandes Ansbach steht ab Vollendung des 16. Lebensjahres das aktive Wahlrecht und ab Vollendung des 18. Lebensjahres das passive Wahlrecht zu (§9 Abs. 2 BRK-Satzung).

Am Wahltag findet im Wahllokal vor Aushändigung der Wahlunterlagen (Stimmzettel) und eine Überprüfung der Wahlberechtigung statt. Es ist daher im Rahmen der Wahl ein gültiger BRK-Mitgliedsausweis oder ein gültiges Lichtbilddokument als Wahlnachweis vorzulegen.

Die Entscheidungen B) bis D) erfolgen jeweils zusammen in einem Wahlgang, wobei den Wahlbewerbern die Haupt- bzw. die Ersatzfunktion in der Reihenfolge der auf sie entfallenden Stimmen zugewiesen wird. Die Wahlbewerber sind berechtigt und ggf. auch verpflichtet, ihr Einverständnis zur Wahrnehmung der Haupt- und/oder Ersatzfunktion im Falle ihrer Wahl vorab zu erteilen oder zu versagen.

Im Falle notwendig werdender Stichentscheide wird vorsorglich ein zusätzlicher Wahltermin für Sonntag, 27. Juni 2021 13.00 – 17.00 Uhr an den o. g. Orten festgelegt. Zur Mitgliederversammlung ergeht gesonderte Einladung.

Ferdinand Czermack
Vorsitzender des Wahlvorbereitungsausschusses