Vom 8. September bis 20. Oktober 2025 sind Werberinnen und Werber im Auftrag des BRK-Kreisverbandes Ansbach von Haus zu Haus unterwegs, um Bürgerinnen und Bürger für eine Fördermitgliedschaft zu gewinnen. Die Werbenden tragen Rotkreuz-Kleidung, weisen sich mit einem persönlichen Dienstausweis aus und dürfen weder Bar- noch Sachspenden entgegennehmen.
Die Ehrenamtlichen des BRK Ansbach sind rund um die Uhr einsatzbereit – im Katastrophenschutz, in den Bereitschaften, in der Wasserwacht, im Jugendrotkreuz sowie in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit. Möglich wird dies vor allem durch die Beiträge unserer Fördermitglieder. Mit diesen Beiträgen sichern wir Ausbildung, Ausrüstung und Einsatzfähigkeit unserer Freiwilligen.
Um unsere Leistungen auch künftig zuverlässig aufrechterhalten zu können, benötigt der BRK-Kreisverband Ansbach weitere Fördermitglieder.
Das BRK erhält für seine vielfältigen Aufgaben keine regelmäßige staatliche Unterstützung. Ohne Fördermitglieder könnten viele unserer Leistungen nicht oder nur eingeschränkt stattfinden. Ihr Beitrag ermöglicht unter anderem Sanitätsdienste und Katastrophenschutz, die Jugendarbeit im Jugendrotkreuz, die Ausbildung und Ausstattung unserer Wasserwacht sowie soziale Projekte und Hilfen im Alltag. Kurz gesagt: Sie helfen uns, zu helfen.
Eine Fördermitgliedschaft beim BRK-Kreisverband Ansbach bringt viele Vorteile. Ihr Beitrag bleibt direkt im Landkreis und unterstützt unsere Ehrenamtlichen bei Ausbildung, Ausstattung und Fahrzeugen sowie langfristigen Projekten. Als Fördermitglied sind Sie Teil der weltweiten Rotkreuzgemeinschaft und leisten einen wertvollen Beitrag für Menschlichkeit und Hilfe in Notlagen. Die Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar. Als Fördermitglied unseres Kreisverbandes profitieren Sie und Ihrer Familie (Ehepartner und Kinder mit Anspruch auf Kindergeld) von einem weltweiten Rückholdienst für medizinisch notwendige Heimtransporte.
Um die Mitgliederwerbung effizient umzusetzen, arbeitet der BRK-Kreisverband Ansbach mit der Agentur Kober zusammen, die seit vielen Jahren Erfahrung in der Mitgliedergewinnung für Hilfsorganisationen hat. Die Werbenden sind geschultes Personal, meist Studierende, und gelten während der Werbeaktion als Vertreter unserer gemeinnützigen Organisation. Sie weisen sich mit einem BRK-Dienstausweis aus und nehmen kein Bargeld entgegen. Neue Fördermitglieder, die eine E-Mail-Adresse angeben, erhalten noch am gleichen Tag eine Begrüßungsmail vom BRK-Kreisverband Ansbach.
Weiterführende Informationen zur Agentur Kober und zur Frage, warum gemeinnützige Organisationen mit externen Partnern zusammenarbeiten, finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Werbeaktion erhalten Sie direkt bei uns:
BRK Kreisverband Ansbach
Frau Katja Pfeiffer-Blomeyer
Fördermitgliederverwaltung
Telefon: +49 981 46115 - 1011
E-Mail: katja.pfeiffer-blomeyer@brk.de