Typisierungsaktion ein voller Erfolg
Am Samstag, 27.01.2018 führte der BRK Kreisverband Ansbach die DKMS Typisierungsaktion „Gemeinsam-für-Stella“ durch. Hierbei konnten 664 neue potentielle Spender typisiert werden. Zudem konnten Bargeldspenden in Höhe von 5500€ zzgl. Elektronischer Geldspenden entgegen genommen werden.
Insgesamt 65 ehrenamtliche BRK Helfer aus den Bereitschaften, der Wasserwacht, dem Jugendrotkreuz, dem Rettungsdienst und weiteren Fachdiensten führten die Aktion vor Ort durch. Auch im Hintergrund wurde viel Mühe für die Typisierung aufgebracht, z.B. für zahlreiche selbstgebackene Kuchen. Sämtliche Einnahmen für Getränke und Kuchen wurden ebenfalls an die DKMS gespendet.
Im Vorfeld wurde die Typisierung massiv durch die lokalen Medien bekannt gemacht. Das BRK erhielt hier große Unterstützung von Radio 8 und der Fränkischen Landeszeitung. Auch durch die Verbreitung in Sozialen Medien (Ansbach Plus, Ansbacher Blaulicht, ANregiomed, Brückencenter Ansbach, zahlreiche private Nutzer) konnten sehr viele potentielle Spender erreicht werden. Ohne diese wertvolle Unterstützung hätten vermutlich nicht so viele Typisierungen stattfinden können.
Die Schirmherrschaft für „Gemeinsam-für-Stella“ übernahmen dankenswerterweise die Oberbürgermeisterin der Stadt Ansbach, Carda Seidel, und unser Landrat Dr. Ludwig. Dieser hielt sein Versprechen ein und lies sich persönlich bei der Aktion typisieren.
Die Turnhalle des Gymnasium Carolinum erwies sich als perfekter Austragungsort für die DKMS Aktion. Sie wurde sehr unkompliziert durch das Sportamt der Stadt Ansbach zur Verfügung gestellt. Dazu erhielt das BRK vor und auch während der Aktion tolle Unterstützung vom Hausmeister des Gymnasium Carolinum, Thomas Klemm.
Ein 65 Helfer-Team möchte natürlich auch entsprechend verpflegt werden. Hierfür erhielt das BRK freundliche Unterstützung durch die Metzgerei Kotzurek.
Die Vertretung der DKMS übernahm bei der Typisierung Herr Daniel Wilhelm. Dieser fungierte als fachkundiger Ansprechpartner in allen organisatorischen und medizinischen Angelegenheiten. Sowohl vor als auch während der gesamten Aktion bestand eine großartige Zusammenarbeit mit der DKMS.