Rotkreuzkurs EH Fresh-Up für Pflegeberufe

Ansprechpartner
Herr
Ferdinand Czermack
Tel: 0981/46115-25
czermack@kvansbach.brk.de
Kontaktformular
Henry-Dunant-Str. 10
91522 Ansbach
Telefonzeiten:
Montag bis Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr und
12.30 - 16.00 Uhr
Freitag
08.00 . 12.00 Uhr
Fortbildungspflicht für Pflegekräfte gemäß den Forderungen des MDK
MDK fordert regelmäßige Erste Hilfe Schulungen!
Im Rahmen der jährlichen MDK-Qualitätsprüfung müssen ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen nachweisen, dass ihre Pflegekräfte regelmäßig in Maßnahmen der Ersten Hilfe geschult und weitergebildet werden.
In diesem Seminar (4 UE) werden die praktischen Erfahrungen aus der täglichen Berufspraxis neben einer theoretischen Wiederholung und Vertiefung in speziellen Trainingseinheiten, welche sich an den Gegebenheiten der Pflegeeinrichtung orientieren intensiviert. Der Schwerpunkt liegt auf der Erkennung und Behandlung vitaler Funktionsstörungen und den daraus resultierenden Maßnahmen. Somit ist es Ihnen möglich in Notfallsituationen abseits der beruflichen Routine, schnell, sicher und adäquat handeln und ihrem Bewohner erfolgreich helfen zu können.
Thematisch werden folgende Schwerpunkte vermittelt:
- Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage
- Freimachen der Atemwege
- Reanimation
- Anwendung eines Defibrillators
- Stillen lebensbedrohlicher Blutungen (Kompressionsverband)
- medizinisch-pflegerische Notfälle, wie Herzinfarkt und Schlaganfall
In diesem Lehrgang trainieren Sie an Übungsphantomen.
Am besten ist dieser Rotkreuzkurs für Pflegeeinrichtungen oder andere geschlossene Gruppen geeignet, die Ihrer Erste-Hilfe-Fortbildungspflicht in nur 4 x 45 Minuten nachkommen möchten.
Diese Rotkreuzkurse sind jedoch nicht gültig für den Führerschein oder für betriebliche Ersthelfer.
Kosten pro Teilnehmer: 39,00 €
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
...dann sprechen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular "Anforderung Rotkreuzkurs Exklusiv"