
Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.
Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr
Rettungssanitäter m/w/d in Voll- und Teilzeit
Stellenbeschreibung
Wir erwarten von Ihnen…
- eine abgeschlossene Ausbildung der oben genannten Qualifikationen
- Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1
- Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Wir bieten Ihnen…
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- 11 Standorte unterschiedlicher Größenordnungen
- ein motiviertes, flexibles und zuverlässiges Team
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- eine Vergütung nach BRK Tarifvertrag (inkl. Sonderzahlungen)
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
- eine Voll- oder Teilzeit-Stelle
Die Kreisgeschäftsstelle des BRK in Ansbach ist für Stadt- und Landkreis Ansbach zuständig, was 2.071 km² und damit etwa der Fläche des Bundeslandes Saarland entspricht.
Über 4.070 ehrenamtliche aktive Mitglieder sind in vier Rotkreuz-Gemeinschaften organisiert. Zudem gibt es derzeit rund 310 haupt- und nebenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das aktuell größte Geschäftsfeld des Kreisverbandes ist die rettungsdienstliche Versorgung der Bevölkerung von Stadt und Landkreis Ansbach an insgesamt 11 Standorten. Zusätzlich stellt der Kreisverband die Notfallsanitäter (HEMS-TC) für den Dienstbetrieb der Luftrettung des Christoph 65 (ADAC) zur Verfügung.
Fragen?
Mail: rettungsdienstleitung(at)kvansbach.brk.de
Telefon: 0981 / 46 115 2000
Interesse? Ihre Bewerbung an uns:
BRK-Kreisverband Ansbach
Personalabteilung
Henry-Dunant-Str. 10
91522 Ansbach
oder direkt per Onlinebewerbung
Kontakt
- Arbeitgeber*in
- BRK-Kreisverband Ansbach
- Ort
- Stadt- und Landkreis Ansbach
- Ansprechpartner*in:
-
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ansbach
Henry-Dunant-Str. 10 91522 Ansbach
- E-Mail:
- rettungsdienstleitung@kvansbach.brk.de
- Veröffentlicht am:
- 30.01.2023