Fortbildung zur Lehrscheinverlängerung für Gymnastikleiterinnen und Gymnastikleiter
Gemeinschaft für Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Frau
Karin Luff
Tel: 0981/46115-4007
luff@kvansbach.brk.de
Henry-Dunant-Str. 10
91522 Ansbach
Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher und fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Sie hält die Gelenke geschmeidig und fördert die Gangsicherheit. Dies erreichen wir mit verschiedenen Koordinations-, Reaktions- und Gleichgewichtsübungen. Schon in jungen Jahren kann sich bei körperlich wenig aktiven Menschen die Muskulatur verkürzen. Es kann auch zu Überlastungen der einseitig beanspruchten Muskeln kommen. Rückenschmerzen, Muskelverspannungen und mangelnde Beweglichkeit sind häufig die Folge. Mit zunehmendem Alter sammeln sich die Beschwerden an. Wer seinen Körper dagegen fit hält, hat gute Chancen, länger beschwerdefrei, selbstständig und mobil zu bleiben. Deshalb ist Gymnastik auch im Alter wichtig.
Das Rote Kreuz bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Um weiterhin aktiv als Leitung von DRK-Gymnastikgruppen tätig sein zu können, sind alle zwei Jahre entsprechende Fortbildungen nötig. Unter der Leitung von Frau Gisela Leerkamp stehen bei der diesjährigen Fortbildung folgende Themen im Mittelpunkt:
- Faszientraining
- Segmentale Stabilisation und Propriozeption
- Aerobic- Kombinationen
- Neurofitness (Parcours und Bewegungsfolgen)

- 26.000 mal Lebenshilfe vor Ort.
Das Programm
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie bereits DRK-Gymnastiktrainer sind, können Sie sich hier direkt anmelden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung.
Termine
Kontakt
Bei Interesse nehmen Sie bitte mit Ihrer Ansprechpartnerin für unsere Gesundheitskurse Kontakt auf.