VerabschiedungHeinz.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Spenden
  2. Fördermitgliedschaft
  3. Erhöhungswerbung 2023

Fördermitglieder – Telefonische Erhöhungswerbung 2023

Geschäftsstelle

BRK-Kreisverband Ansbach

☎ 0981 / 46 11 5 - 0

Fax 0981 / 46 11 5 - 20

✉ info@kvansbach.brk.de

Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
8.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00
Freitag 8.00 - 12.00

BRK-Kreisverband Ansbach
Henry-Dunant-Straße 10
91522 Ansbach

Anfahrt

Telefonische Kontaktaufnahme bei Fördermitgliedern

Eine wichtige Säule bei der Finanzierung der vielfältigen sozialen Aufgaben des Roten Kreuzes sind Fördermitgliedsbeiträge. Im Moment unterstützen rund 11.500 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises als Fördermitglieder die Arbeit der rund 3.500 aktiven BRK-Mitglieder vor Ort. Am Montag, den 03.04.2023 beginnt die telefonische Erhöhungswerbung des Kreisverbandes Ansbach, voraussichtliches Ende der Aktion ist der 30.06.2023.

Bestehende Fördermitglieder unseres Kreisverbandes werden in den kommenden Wochen angerufen und darum gebeten den Mitgliedsbeitrag zu erhöhen. Die Aktion ist seitens des BRK Ansbach genehmigt und in Auftrag gegeben. Eine Erhöhung der Beiträge ist natürlich freiwillig. In jedem Fall danken wir Ihnen für die großartigen Unterstützung unserer Rotkreuz-Arbeit.

Ihre Fördermitgliedsbeiträge ermöglichen es uns die vielfältigen Aufgaben in der Stadt und im Landkreis Ansbach durchführen zu können. In den vergangen drei Jahren wurde unser Ehrenamt besonders intensiv in Anspruch genommen. Erst im Rahmen der Corona-Pandemie und damit verbundenen Test- und Impfaktionen und zahlreichen Vorhalteerhöhungen zur Unterstützung des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes. Direkt im Anschluss wurden zahlreiche Helfer benötigt, um Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine in Turnhallen aufzubauen und einen Dienstbetrieb vor Ort sicherzustellen.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie die Ausbildung, Ausrüstung und Unterbringung unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hier vor Ort und stellen sicher, dass wir auch zukünftig Unterstützung leisten können, wenn wir gebraucht werden.

Erst wenn das Engagement und die Zeit unserer Aktiven Mitglieder und die benötigten finanziellen Mittel von Fördermitgliedern zusammenkommen werden zahlreiche Angebote realisierbar.